Kontrast:
 
Altes Rathaus Ortenberg - (c) Dennis Mänche | zur StartseiteWasserzählerstand online melden!JobangeboteBanner_KitaBergheim | zur StartseiteLißberg | zur StartseiteGelnhaar | zur StartseiteAltstadt Ortenberg | zur StartseiteEffolderbach | zur StartseiteSelters | zur StartseiteUsenborn | zur StartseiteWippenbach | zur StartseiteHofladen Rauher Berg | zur StartseiteBleichenbach | zur StartseiteKurzurlaub im Ortenberger Schwimmbad | zur Startseite
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Masken und Schnelltest richtig entsorgen

Masken sind Restmüll

 

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in Pandemie-Zeiten wichtig, um sich und andere zu schützen. Doch oftmals landen benutzte Masken auf Gehwegen oder werden fälschlicherweise wie Plastikmüll in der Gelben Tonne entsorgt. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises weist deshalb darauf hin: „Schutzmasken sind Restmüll und gehören somit in die graue Restmülltonne.“

 

Mit dem Restmüll werden die Masken am Ende durch Verbrennung sicher entsorgt. Achtlos weggeworfene Masken hingegen belasten die Umwelt. Das aus Polyester und Polypropylen hergestellte Material braucht viele Jahre, bis es sich vollständig zersetzt.

 

Mikroplastikpartikel gelangen zudem über die Gewässer in die Nahrungskette vieler Lebewesen. Und nicht zuletzt können sich Tiere in den Bändern der Masken verheddern. Umso wichtiger ist eine korrekte Entsorgung in der Hausmülltonne oder unterwegs in öffentlichen Abfallbehältern.

 

Für die richtige Entsorgung von Schnelltests gilt:

- Verpackung aus Kunststoff in die Gelbe Tonne,

- Verpackung aus Papier oder Pappe in die Papiertonne

- Testmaterial wie Wattestäbe, Testkassette und Röhrchen mit Testflüssigkeit im verschlossenen Beutel zum Restabfall.

Die Weiterverbreitung möglicher Krankheitserreger wird durch die korrekte Entsorgung über die Restmülltonne vermieden, da deren Inhalt der thermischen Behandlung in einer Müllverbrennungsanlage zugeführt wird. Die hierbei herrschenden Verbrennungstemperaturen garantieren eine vollständige Vernichtung jeglicher Krankheitserreger.

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Zusatzveranstaltung mit Roberto Koca in der Galerie am Alten Markt

Da das Konzert am 10.12.2023 mit Roberto Koca bereits ausverkauft ist, bieten die Kulturfreunde ...

„Zufälligkeiten“ – Ausstellung von John Stephen Porter in Ortenberg Ausstellung wird bis Ende Dezember verlängert

Aufgrund der großen Nachfrage wird die Ausstellung „Zufälligkeiten“ von John Stephen Porter ...

Kontakt

Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Str. 2
63683 Ortenberg

 

Tel: 06046 8000-0
Fax: 06046 8000-80
Mail:

Wetter

Wetter