Schriftgröße:
Kontrast:
 
Altes Rathaus Ortenberg - (c) Dennis Mänche | zur StartseiteGemeinsam einheitlich - Wir wechseln zum Ident-ZählsystemBergheim | zur StartseiteLißberg | zur StartseiteGelnhaar | zur StartseiteAltstadt Ortenberg | zur StartseiteEffolderbach | zur StartseiteSelters | zur StartseiteUsenborn | zur StartseiteWippenbach | zur StartseiteHofladen Rauher Berg | zur StartseiteBleichenbach | zur StartseiteKurzurlaub im Ortenberger Schwimmbad | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Glasfaserausbau in der Ortenberger Altstadt

Foto: iStock/GettyImages (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Foto: iStock/GettyImages

Ab morgen, Donnerstag, 29.08.2024, wird die Firma Furkan Bau in der Ortenberger Altstadt mit dem Ausbau des Glasfasernetzes beginnen. Da es gerade hier zu Verkehrsbehinderungen kommen kann, wissen die Anwohner am besten. Daher werden die Anwohner gebeten, die zu der Zeit nicht auf oder vor ihrem Grundstück parken können, auf dem Marktplatz zu parken. Hierzu werden an allen betroffenen Stellen Parkberechtigungen in die Briefkästen verteilt, die ein kostenloses Parken auf dem Marktplatz ermöglichen. Diese Parkberechtigung ist gut sichtbar im Auto an der Windschutzscheibe auszulegen. 


Wie bereits in den Stadtteilen, in denen der Ausbau schon erfolgt ist oder derzeit noch erfolgt, wird es auch in der Altstadt so sein, dass die Anwohner morgens und abends auf ihr Grundstück/ Hof fahren können. Die bauausführende Firma wird versuchen die Arbeiten so schnell wie möglich abzuschließen und die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten.


Sollte es dennoch zu Problemen kommen, wenden Sie sich bitte an unser Ordnungsamt unter oder 06046/ 8000-903.

Weitere Informationen

Kontakt

Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Str. 2
63683 Ortenberg

Tel.: 06046 8000-0
E-Mail:

entdecke mehr  Instagram  Facebook

   

 

Öffnungszeiten:

Mo - Do9:00 - 12:00 Uhr
Fr9:00 - 12:30 Uhr
Di14:00 - 16:00 Uhr
Do14:00 - 18:00 Uhr
Wetter

Wetter