Schriftgröße:
Kontrast:
 
Altes Rathaus Ortenberg - (c) Dennis Mänche | zur StartseiteGemeinsam einheitlich - Wir wechseln zum Ident-ZählsystemJobangeboteBanner_KitaBergheim | zur StartseiteLißberg | zur StartseiteGelnhaar | zur StartseiteAltstadt Ortenberg | zur StartseiteEffolderbach | zur StartseiteSelters | zur StartseiteUsenborn | zur StartseiteWippenbach | zur StartseiteHofladen Rauher Berg | zur StartseiteBleichenbach | zur StartseiteKurzurlaub im Ortenberger Schwimmbad | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Altglascontainer nicht überfüllen

Leere Flaschen und Gläser noch weit vor den Feiertagen entsorgen

Wetteraukreis. Die Altglascontainer in den Wetterauer Städten und Gemeinden bieten während der Feiertage oft keinen schönen Anblick, weil leere Flaschen und Gläser einfach auf oder neben die Container gestellt werden. „Das sieht nicht nur unschön aus und es ist auch gefährlich“, warnt Dr. Jürgen Roth, Leiter der des Abfallwirtschaftsbetriebes des Wetteraukreises.

 

Während der Feiertage fallen in den Wetterauer Haushalten vermehrt leere Flaschen und Gläser an. Diese sollten bei überfüllten Glascontainern auf keinen Fall einfach auf oder neben die Container gestellt werden. Wer sie dennoch abstellt handelt verantwortungslos. Schnell führt das zur Vermüllung des Standplatzes und zu Glasbruch. „Bitte seien Sie so umweltbewusst und entsorgen Sie ihr Altglas heute schon! Dann haben Sie genügend Platz für das Glas, welches zu den Feiertagen anfällt“, schlägt Birgit Simon vor, verantwortlich für    die Öffentlichkeitsarbeit bei der Abfallwirtschaft des Kreises.

 

Große Bestände an Altglas sollten rechtzeitig vor Weihnachten entsorgt werden und die leeren Flaschen von der Silvesterparty können auch Ende Januar zu den Containern gebracht werden.

 

Das Wächtersbacher Unternehmen Weisgerber, welches vom Dualen System Belland Vision beauftragt ist, fährt bekannte Brennpunktstandorte vermehrt ab, außer am 25. und 26.12.2024. Das Serviceteam von Weisgerber ist über jede Meldung von vollen Glascontainern dankbar und ist bemüht, diese am Folgetag anzufahren.

 

Meldungen nimmt Weisgerber an unter:  und unter der Hotline-Nummer 0800-2278336.


So trennen Sie Ihr Altglas richtig

Weißglascontainer 

  • durchsichtige Flaschen

 

Braunglascontainer 

  • braune Flaschen

 

Grünglascontainer

  • grüne, blaue, weiße und Flaschen        

  • andersfarbige Flaschen

     

Was gehört in den Altglascontainer?

  • Einwegflaschen wie z. B. für Wein Sekt, Spirituosen, Essig, Öl, Frucht- und Gemüsesäfte

  • Marmeladen-, Gurken-, Senfgläser …

  • Gläser für Obst, Soßen, Suppen, Brotaufstriche ….

  • Drogerie- und Kosmetikartikel wie z. B. Deoroller, Glastiegel von Tagescremes, Glasflacons

  • Einmachgläser

  • Arzneimittelflaschen, pharmazeutische Glasbehälter,

     

Alle Containerstellplätze und mehr Informationen zur Trennung und Recycling von Altglas sind auf der Internetseite des Abfallwirtschaftsbetriebes des Wetteraukreise zusammengefasst: https://awb-wetterau.de/altglas.html
 

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Kontakt

Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Str. 2
63683 Ortenberg

 

Tel: 06046 8000-0
Fax: 06046 8000-80
Mail:

Wetter

Wetter