Schriftgröße:
Kontrast:
 
Altes Rathaus Ortenberg - (c) Dennis Mänche | zur StartseiteGemeinsam einheitlich - Wir wechseln zum Ident-ZählsystemBergheim | zur StartseiteLißberg | zur StartseiteGelnhaar | zur StartseiteAltstadt Ortenberg | zur StartseiteEffolderbach | zur StartseiteSelters | zur StartseiteUsenborn | zur StartseiteWippenbach | zur StartseiteHofladen Rauher Berg | zur StartseiteBleichenbach | zur StartseiteKurzurlaub im Ortenberger Schwimmbad | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Serie: Wir für Sie im Rathaus - Heute im Portrait: Klimaschutzmanager und Marktmeister Julien Zahn

Serie: Wir für Sie im Rathaus -  Heute im Portrait: Klimaschutzmanager und Marktmeister Julien Zahn (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Serie: Wir für Sie im Rathaus - Heute im Portrait: Klimaschutzmanager und Marktmeister Julien Zahn

Als Ortenberger Bub, noch dazu von klein auf in der Freiwilligen Feuerwehr fest verwurzelt, ist Julien Zahn in der Stadt kein Unbekannter. Wenn es um seine Tätigkeit im Rathaus geht, denken die meisten Menschen zweifellos an den Kalten Markt. Als Marktmeister war er zunächst seit 2019 nebenberuflich tätig, anfangs zusammen mit seinem Vater Erhard. Inzwischen hat er die Leitung der Organisation des Ortenberger Traditions-Volksfestes allein und hauptamtlich inne. Der „Määrt“ macht jedoch nur einen Teil seiner Tätigkeit bei der Stadt Ortenberg aus, denn vor allem ist Julien Zahn der Klimaschutzmanager im Ortenberger Rathaus.

 

Nach dem Abitur absolvierte er bereits seinen Zivildienst bei der Stadt Ortenberg, nämlich in einem der Kindergärten. Sein anschließendes Studium schloss er als Wirtschaftsingenieur ab und war danach bei einem Entsorgungsunternehmen in Frankfurt im Projekt- und Prozessmanagement tätig. Nach fünfeinhalb Jahren in diesem Bereich wechselte er dann als Klimaschutzmanager zur Stadt Ortenberg.

 

Seine Haupt-Aufgabe ist die Erstellung eines städtischen Klimaschutzkonzeptes, basierend auf der Frage, wie Ortenberg in allen Umwelt- und Klimabelangen nachhaltiger werden kann. Dazu gehört zunächst eine Bestandsaufnahme des Ist-Zustandes, die im zweiten Schritt Maßnahmen hervorbringen soll, die im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel und Möglichkeiten bestmögliche Effekte erzielen. Eine zukunftsweisende Tätigkeit, die zwei Jahre lang von der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird.

 

Die Themen, die Julien Zahns Tätigkeit betreffen, sind breit und vielfältig. Der städtische Wald beschäftigt ihn ebenso wie Umweltschutz generell, die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude ebenso wie kommunale Wärmeplanung allgemein, und auch Gedanken beispielsweise zu Möglichkeiten der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Flächen fallen in seinen Zuständigkeitsbereich. Nicht zuletzt ist er Ansprechpartner für die „Dorfbeweger“ und auch Lotse für alle Bürgerinnen und Bürger, die bei Hausbau und -sanierung Rat und Hilfe im Zusammenhang mit energetischen Themen benötigen.

 

Er arbeitet eng mit der Landesenergieagentur Hessen (LEA) zusammen und ist ebenso eng mit den Klimaschutzmanagern und -beauftragten anderer Kommunen und insbesondere anderer Klimakommunen vernetzt. Gemeinsam verfügen sie über ein großes Know-how, sodass in Spezialfragen immer ein Ansprechpartner mit einschlägiger Erfahrung zur Verfügung steht. So kann er Bürgern auch als Fördermittel-Lotse zur Verfügung stehen und ihnen die richtigen Ansprechpartner für ihre Fragen und Anliegen vermitteln.

 

In seiner Freizeit widmet Julien Zahn sich seit vielen Jahren mit großem Engagement dem zeitaufwändigen Ehrenamt Feuerwehr. Außerdem verbringt er gerne Zeit mit Familie und Freunden sowie beim Wandern und Fahrrad fahren. Dass er als Klimaschutzmanager auch der kommunale Ansprechpartner der Stadt Ortenberg für das Stadtradeln-Projekt ist, versteht sich da fast von selbst. Mehr Informationen zum Stadtradeln finden Sie übrigens in dieser Stadtkurier-Ausgabe, ebenso über eine städtische Infoveranstaltung mit Workshop zum Klimaschutzkonzert, die am 24. April im Bürgerhaus stattfindet. Julien Zahn ist per Mail an die Adresse sowie unter der Telefonnummer 06046-8000-13 zu erreichen. 
 

Weitere Informationen

Kontakt

Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Str. 2
63683 Ortenberg

Tel.: 06046 8000-0
E-Mail:

entdecke mehr  Instagram  Facebook

   

 

Öffnungszeiten:

Mo - Do9:00 - 12:00 Uhr
Fr9:00 - 12:30 Uhr
Di14:00 - 16:00 Uhr
Do14:00 - 18:00 Uhr
Wetter

Wetter