Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Straße 2
63683 Ortenberg
Öffnungszeiten:
Mo-Do 9:00 - 12:00 Uhr
Di 14:00 - 16:00 Uhr
Do 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 9:00 - 12:30 Uhr
Veranstaltungen
27.03.2021
Anselm Wild und Georg Göb spielen auf der Terrasse der "Galerie am Alten Markt"
2021 feiert der Kulturkreis sein 40jähriges Jubiläum – schon alleine das ist für den sehr ... [mehr]10.04.2021
Oliver Steller in Begleitung von Bernd Winterschladen und Dietmar Fuhr mit dem Rilke-Programm
Am 10. April wird der Kulturkreis Ortenberg den in der Region bestens bekannten Musiker und Lyrik-Interpreten Oliver Steller in Begleitung von Bernd Winterschladen (Saxophon) und Dietmar Fuhr (Kontrabass) mit dem Rilke-Programm im Bürgerhaus ... [mehr]25.04.2021
14:00 UhrDie jungen Wilden: Kräuter
Frühlingskräuterspaziergang mit Verkostung der ersten gesunden und leckeren Vitaminbomben. Dauer: 2 Std. Länge: 2 km Führung: Beate Schubert Anmeldung: Tel. 06046/432 Kosten: Erwachsene 7,00 € [mehr]04.05.2021
14:30 UhrSkizzen und schnelle Zeichnungen in Ortenberg
Praktische Anleitung zur Kunst der handgezeichneten Skizze an markanten Punkten in der historischen Stadt. Dauer: 2,5 Std. Länge: 1 km Führung: Dr. Gero Pappe Anmeldung: Tel. 06044/950007 Kosten: Erwachsene 12,50 € [mehr]27.05.2021
14:30 UhrSkizzen und schnelle Zeichnungen in Ortenberg
Praktische Anleitung zur Kunst der handgezeichneten Skizze an markanten Punkten in der historischen Stadt. Dauer: 2,5 Std. Länge: 1 km Führung: Dr. Gero Pappe Anmeldung: Tel. 06044/950007 Kosten: Erwachsene 12,50 € [mehr]24.06.2021
14:30 UhrSkizzen und schnelle Zeichnungen in Ortenberg
Praktische Anleitung zur Kunst der handgezeichneten Skizze an markanten Punkten in der historischen Stadt. Dauer: 2,5 Std. Länge: 1 km Führung: Dr. Gero Pappe Anmeldung: Tel. 06044/950007 Kosten: Erwachsene 12,50 € [mehr]26.06.2021
Dirk Raufeisen & friends zu Gast in Ortenberg
Am 26. Juni sind dann Dirk Raufeisen & friends in Ortenberg zu Gast – eine wunderbare Tradition, ... [mehr]02.07.2021
Marcus Jeroch und Wolfgang Fernow zu Gast in Ortenberg
Am 02. Juli werden der Wort-Akrobat Marcus Jeroch und der Musiker Wolfgang Fernow in Ortenberg zu ... [mehr]04.07.2021
15:00 UhrSchabbes, Schochet und Tscholent
Stadtspaziergang mit Spurensuche zum Leben und Wohnen der ehemaligen jüdischen Gemeinde in der Altstadt. Dauer: 1,5 Std. Länge: 1,5 km Führung: Annette Miksch Anmeldung: Tel. 06047/9770193 Kosten: Erwachsene 6,00 € [mehr]18.07.2021
Konzert mit Pippo Pollina in Ortenberg
Für Ende Juli hat der Kulturkreis eine ganz besondere Überraschung: Pippo Pollina wird am 18.Juli ... [mehr]04.09.2021
Cajon-Workshop mit Anselm Wild
Am 4. September organisiert der Kulturkreis einen Cajon-Workshop mit Anselm Wild, der eventuell dann im Theater am Turm stattfinden kann. Anmeldungen hierfür sind ab sofort per Mail möglich. Für die genannten Veranstaltungen sind die ... [mehr]02.10.2021
Jazz-Konzert mit Anselm Wild im TAT.ORT
Anselm Wild wird Im TAT.ORT auch am 02.10.2021 wieder mit einem Jazz-Konzert zu Gast sein, mit dem er und seine Musiker im Oktober vergangenen Jahres bereits sehr begeisterten. (VVK: 20 Euro) Für die genannten Veranstaltungen sind die ... [mehr]04.12.2021
Anselm Wild mit der Lindenberg-Hommage "Keine Panik im Advent"
Außerdem ist für den 04. Dezember seine legendäre Lindenberg-Hommage „Keine Panik im Advent“ in Planung (VVK: 20 Euro), die leider im vergangenen Jahr ausfallen musste. Für die genannten Veranstaltungen sind die Eintrittskarten in ... [mehr]Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Abfuhr von sperrigen Grünabfällen auf Abruf
(01. 03. 2021) Die Stadt Ortenberg lässt wieder Baum- und Strauch-Abschnitt nach vorheriger Anmeldung abfahren. Die Abfuhr erfolgt am Montag, 12. April 2021 für alle Stadtteile jeweils ab 6 Uhr durch die Firma Weisgerber, Wächtersbach. Die Abholung ...Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Wippenbach werden fortgeführt
(01. 03. 2021) Seit Herbst vergangenen Jahres erfolgen umfangreiche Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt Wippenbach. Im Rahmen dieser Gemeinschaftsmaßnahme von Hessen Mobil, dem Wetteraukreis und der Stadt Ortenberg wird die Fahrbahn der ...Mülltrennung trotz Platzmangel in der Gelben Tonne - Zusammenfalten erlaubt, ineinander stapeln nicht
(22. 02. 2021) Das Wetterauer Unternehmen Remondis verteilte bis zum 30.01.2021 an alle Wetterauer Haushalte die Gelbe Tonne. Zunächst erhielten überwiegend die privaten Haushalte ein 240-Liter-Gefäß. Seit dem 1. Februar 2021 sind Änderungen möglich. ...
Foto: Foto: AWB Wetterau Birgit Simon
Müll kann in der Tonne festfrieren
(10. 02. 2021) Aufgrund der aktuellen Minusgrade kann es vorkommen, dass Müll in den Tonnen festfriert und bei der Leerung in den Tonnen verbleibt. Für die Entsorgungsunternehmen gibt es leider keine Möglichkeit, das zu ändern, und die Touren können auch ...Nur leere Verpackungsabfälle gehören in die Gelbe Tonne
(08. 02. 2021) Verpackung leer? Dann muss die Gelbe Tonne her Ab diesem Jahr wird der Wetterauer Verpackungsabfall in der komfortablen Gelben Tonne gesammelt und nicht mehr in dem anfälligen Gelben Sack. Ansonsten ändert sich für die Bürgerinnen und ...
Foto: Nur leere Verpackungen gehören in die Gelbe Tonne
Recyclinghof ist auch am Donnerstag und Freitag für Hochwasser-Opfer geöffnet
(01. 02. 2021) Damit die vom Hochwasser geschädigten Mitbürgerinnen und Mitbürger ihr durch das Wasser zerstörtes Eigentum entsorgen können, ist der Ortenberger Recyclinghof heute und morgen, Montag, 1. Februar und Dienstag, 2. Februar, von 9 bis 12 und von ...Hochwasser: Stadt hat Spendenkonten eingerichtet
(01. 02. 2021) Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein dramatisches Wetterereignis hat uns am Wochenende in allen 10 Stadtteilen ereilt. Starke Schneefälle in den Wochen zuvor im Vogelsberg zusammen mit starken Regenfällen und einem rasanten ...Hochwasser: Bitte Fahrzeuge aus dem Herrngarten-Gelände entfernen
(29. 01. 2021) Aufgrund des steigenden Hochwassers besteht aktuell die Gefahr, dass das Herrngarten-Gelände (altes Schwimmbad) überflutet wird. Alle Autofahrer, die dort noch Fahrzeuge geparkt haben, werden gebeten, diese zu entfernen und auf den Marktplatz ...Gelbe Tonne wird geleert - Alles hinein was mal Verpackung war, außer Glas, Papier, Pappe und Kartonagen
(28. 01. 2021) Ab Februar 2021 ist der Gelbe Sack im Wetteraukreis Geschichte. Der Gelbe Sack ist durch die komfortable Gelbe Tonne ersetzt, die das Unternehmen Remondis im Auftrag des Dualen Systems Zentek an die Wetterauer Haushalte verteilt hat. Außer den ...
Foto: Die Mehrzahl aller Verpackungen für die Gelbe Tonne ist aus Kunststoff - Foto: AWB
Gelbe Tonne: Fragen und Antworten nach dem Start
(27. 01. 2021) Die Einführungsphase der Gelben Tonnen ist beendet, erste praktische Erfahrungen liegen nun vor. So lange nicht alle Haushalte mit Tonnen in der Anzahl oder Größe ausgestattet wurden, die sie benötigen, können an den Leerungsterminen auch noch ...Information zum Kinderkrankengeld
(20. 01. 2021) Liebe Eltern, der Bundesrat hat am 18.01.2021 die Erweiterung des Kinderkrankengeldes beschlossen. Der Anspruch erhöht sich von 10 auf 20 Tage pro Elternteil/Jahr bzw. von 20 auf 40 Tage pro Jahr für Alleinerziehende. Das Kinderkrankengeld ...Aktuelles aus den Kitas
(14. 01. 2021) Liebe Eltern, die ersten Tage des harten Lockdowns sind vergangen und wir möchten Ihnen bereits jetzt für Ihr Verständnis für die jetzige Situation und die Bereitschaft, Ihre Kinder zu Hause zu betreuen, danken. Eltern, die in Not ...Optimistisch ins neue kulturelle Jahr - Kulturkreis Ortenberg stellt Programm ab Ende März vor
(12. 01. 2021) 2021 feiert der Kulturkreis sein 40jähriges Jubiläum – schon alleine das ist für den sehr aktiven Vorstand Anlass, ein abwechselungsreiches und besonderes Programm auf die Beine zu stellen. Hinzu kommt das aktuell große Anliegen, Hoffnung zu ...Gedenkfeier zum Holocaust-Gedenktag
(11. 01. 2021) Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau sowie weiterer umliegender Konzentrationslager befreit. Dieser Gedenktag erinnert an alle Opfer des totalitären Regimes während der Zeit des Nationalsozialismus ...Eiszeit in der Biotonne - Damit bei Winterwetter der Abfall nicht in der Tonne gefriert
(11. 01. 2021) In der Tonne festgefrorenen Abfall können Müllwerker nicht auftauen oder aus der Tonne kratzen. Der festgefrorene Abfall bleibt in der Tonne stecken, das ist ärgerlich. „Die Mitarbeiter der Müllabfuhr versuchen mit mehrmaligem ...
Foto: Eingefrorener Bioabfall lässt sich auch durch mehrmaliges Rütteln nicht aus dem Müllgefäß leeren
Start der Gelben Tonne - Leerung der neuen Gefäße für den Verpackungsabfall hat begonnen
(11. 01. 2021) Die Gelben Tonnen sind in der Wetterau weitgehend verteilt und die Leerung der ersten Tonnen hat begonnen. Zum symbolischen Start der Leerung trafen sich Jan van Delden und Robert Herzog von der Firma Remondis, die für die Gelben Tonnen zuständig ...
Foto: Die Leerung der Gelben Tonne wird gestartet. Jan van Delden von Remondis (3.v.l.), Robert Herzog von Remondis (2.v.r.), Dr. Jürgen Roth, Chef der Wetterauer Abfallwirtschaft (rechts) und die Besatzung des Sammelfahrzeuges von Remondis: Slawomir Kurantowicz, Patrick Gründel, und Josef Pawelczyk
Einschränkungen in der Kinder-Tagesbetreuung ab dem 11. Januar 2021 in allen Kindergärten der Stadt Ortenberg
(07. 01. 2021) Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen beschlossen, den aktuellen Lockdown vorerst bis zum 31. Januar 2021 zu verlängern. Auch die Hessische Landesregierung ...Kommunalwahl 2021: Wahlhelfer gesucht!
(06. 01. 2021) Am 14.03.2021 finden in Hessen Kommunalwahlen ab. Die Kommunalwahlen geben dem Bürger die Gelegenheit die Politik vor Ort durch Stimmabgabe mitzubestimmen. Diese Wahl muss trotz der Corona-Pandemie durchgeführt werden, damit die ...
Foto: @pixabay/blickpixel
Weihnachtsbäume werden im nächsten Jahr von der Firma Remondis abtransportiert
(30. 12. 2020) Kurz nach Weihnachten fragen sich viele: Wohin mit dem Baum? In den letzten Jahren gab es von den Jugendfeuerwehren immer eine Einsammelaktion, die aber in diesem Jahr bedingt durch Corona nicht stattfinden kann. Stattdessen werden die ...
Foto: Weihnachtsbäume werden im nächsten Jahr von der Firma Remondis abtransportiert
Rede der Stadtverordnetenvorsteherin zum Jahresausklang
(30. 12. 2020) Da der für den 10.01.2021 geplante Neujahrsempfang aufgrund der Coronapandemie nicht stattfinden kann, hat die Stadtverordnetenvorsteherin Ute Arendt-Söhngen ihre Rede kurzerhand digital aufnehmen lassen. Nachstehend können Sie sich das Video ...Dringend noch den Wasserzählerstand bis 31.12.2020 melden!
(28. 12. 2020) Wer den Wasserzählerstand noch nicht gemeldet hat, sollte das bis spätestens 31.12.2020 erledigen, da dieser ansonsten geschätzt wird. Am einfachsten geht es online: https://ortenberg.verbrauch.citywerk.netKirchengemeinden Lißberg und Schwickartshausen bieten Alternativen zu Weihnachtsgottesdiensten
(21. 12. 2020) Wegen der kritischen Corona-Lage finden vom 21. Dezember bis voraussichtlich 10. Januar in den Kirchengemeinden Schwickartshausen und Lißberg keine zentralen Gottesdienste statt. Statt der zentralen Gottesdienste ist aber möglich: - Ein ...Weitere Kinderbetreuung während der Coronapandemie vom 16.12.2020 bis 10.01.2021
(18. 12. 2020) Liebe Eltern, die Landesregierung hat am 13.12.2020 weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Hiervon sind auch die Kindertageseinrichtungen der Stadt Ortenberg betroffen. Bitte bringen Sie ab ...
Foto: Weitere Kinderbetreuung während der Coronapandemie vom 16.12.2020 bis 10.01.2021
Keine Gottesdienste in Bergheim und Usenborn bis 10. Januar
(16. 12. 2020) Die Kirchenvorstände der Kirchengemeinden Bergheim und Usenborn haben beschlossen, dass aufgrund der Pandemie-Situation bis einschließlich 10. Januar keine Gottesdienste angeboten werden. Für den Heiligen Abend wird es das Angebot geben, dass ...K 218: Die Ortsdurchfahrt Ortenberg/ Wippenbach kann ab Freitag, den 18.12.2020 wieder uneingeschränkt befahren werden - Restarbeiten erfolgen im kommenden Jahr
(16. 12. 2020) Wie von Hessen Mobil bereits mitgeteilt, erfolgen derzeit umfangreiche Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt des Ortenberger Stadtteils Wippenbach. Im Rahmen dieser Gemeinschaftsmaßnahme von Wetteraukreis und der Stadt Ortenberg ...
Foto: K 218: Die Ortsdurchfahrt Ortenberg/ Wippenbach kann ab Freitag, den 18.12.2020 wieder uneingeschränkt befahren werden - Restarbeiten erfolgen im kommenden Jahr
Recyclinghof Ortenberg nicht von Lockdown betroffen
(16. 12. 2020) Mit Stand 14.12.2020 bleiben die Recyclinghöfe weiterhin auch während des Lockdown geöffnet. Bitte suchen Sie die Recyclinghöfe nur im dringendem Fall auf. Die coronabedingten Verhaltensregeln umfassen ab sofort die folgenden ...
Foto: Beispielfoto für Recycling
Altglascontainer nicht überfüllen Leere Flaschen und Gläser während der Feiertage vernünftig entsorgen
(14. 12. 2020) Die Altglascontainer in den Wetterauer Städten und Gemeinden bieten während der Feiertage oft keinen schönen Anblick, weil leere Flaschen und Gläser einfach auf oder neben die Container gestellt werden. „Das sieht nicht schön aus und es ist ...
Foto: Flaschen neben oder auf den Altglascontainern sind nicht nur unschön, sondern auch gefährlich.
Keine Senioren-Weihnachtsfeier
(16. 11. 2020) Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Magistrat der Stadt Ortenberg beschlossen, in diesem Jahr auf die Ausrichtung einer Senioren-Weihnachtsfeier zu verzichten. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich stets auf dieses festliche Beisammensein ...
Foto: Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Ortenberg ist abgesagt
Vereinsgemeinschaft Bleichenbach verkauft Weihnachtsbäume
(10. 11. 2020) Der in diesem Jahr geplante 42. Weihnachtsmarkt in Bleichenbach kann – wie so viele Veranstaltungen in der Region – aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Dennoch ist die ausrichtende Vereinsgemeinschaft aus dem Ortenberger Stadtteil ...
Foto: Vereinsgemeinschaft Bleichenbach verkauft Weihnachtsbäume
Kein Wasser derzeit in Eckartsborn!
(01. 11. 2020) Eilmeldung! Im ganzen Stadtteil Eckartsborn gibt es derzeit kein Wasser, da eine Steuereinheit ausgefallen. An der Lösung des Problems wird schon schnellstens gearbeitet, jedoch kann dies noch einige Stunden andauern. Wir bitten um Verständnis! ...
Foto: Kein Wasser derzeit in Eckartsborn!
Fragen und Antworten zur Gelben Tonne
(30. 10. 2020) Da uns sehr viele Fragen rund um die Gelbe Tonne erreichen, hier noch einmal alles Wissenswerte auf einen Blick: Frage: Muss ich eine Gelbe Tonne beantragen? Antwort: Die Tonnen müssen nicht beantragt werden. Jeder Haushalt ...
Foto: Fragen und Antworten zur Gelben Tonne
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Ortsgerichtes
(29. 10. 2020) Im Hinblick auf die aktuelle Entwicklung des Coronavirus (Covid 19) und die damit notwendig gewordenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie ist das Ortsgericht Ortenberg ab sofort nur noch nach Terminabsprache erreichbar. Das Ortsgericht ...Baumfällarbeiten zwischen Usenborn und Ortenberg - K217 voll gesperrt vom 02.-04.11.2020
(27. 10. 2020) Wegen Baumfällarbeiten auf der K217 zwischen Ortenberg und Usenborn ist diese vom 02.-04.11.2020 voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Foto: Umleitungsverlauf
Die Gelbe Tonne wird derzeit ausgeliefert
(27. 10. 2020) Die Firma Remondis liefert derzeit bis zum Jahresende die Gelben Tonnen an die Haushalte in Ortenberg und den Stadtteilen aus. Ab Januar haben die bislang verwendeten Gelben Säcke ausgedient. Die Tonnen müssen nicht beantragt werden. Jeder ...
Foto: Die Gelbe Tonne kommt!
Die Gelbe Tonne kommt - Firma Remondis liefert bis Jahresende 100.000 Tonnen aus
(15. 10. 2020) Der Countdown für die Einführung der Gelben Tonne im Wetteraukreis läuft. Die Firma Remondis wird ab Ende Oktober bis zum Jahresende etwa 100.000 Gelbe Tonnen an die Haushalte im Wetteraukreis verteilen. Ab Januar haben die bislang verwendeten ...
Foto: Die Gelbe Tonne kommt!
Neue Corona-Regeln (auch für Gemeinschaftseinrichtungen)
(13. 10. 2020) Neue Corona-Regeln des Land Hessen, gültig ab 19.10.2020 bis 31.01.2021.Kaale Määrts Herzanstecker - jetzt bestellen!
(06. 10. 2020) Auch wenn der 754. „Kaale Määrt“ in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden kann, wird es ein Herzanstecker für das Jahr 2020 geben. Die Herzanstecker erlangen eine immer größere Beliebtheit und haben sich zu wahren ...
Foto: Kaale Määrts Herzanstecker - jetzt bestellen!
Vorsicht beim Gassigehen! Fleischstückchen am Eckartsborner Sportplatz gefunden
(05. 10. 2020) Schreck für Gassigänger im Bereich des Eckartsborner Sportplatzes: Im Gras lagen Wurstbrocken, genauer gesagt in mundgerechte Stücke geschnittene Fleischwürstchen und frische grobe Bratwürstchen. Auf den ersten Blick waren die Happen nicht mit ...
Foto: Vorsicht beim Gassigehen! Fleischstückchen am Eckartsborner Sportplatz gefunden
Anselm Wild & Friends mit Jazz im TAT.ORT
(01. 10. 2020) Jazz-Konzert der Extra-Klasse im Theater am Turm Auf Einladung des Kulturkreises Ortenberg findet am Samstag, den 24. Oktober 2020 ein Jazz-Konzert der ganz besonderen Art im TAT.ORT statt. Der Schlagzeuger Anselm Wild, der in der Region ...
Foto: Anselm Wild & Friends mit Jazz im TAT.ORT
Es gibt noch freie Plätze beim TecHeroes Workshop in den Herbstferien
(29. 09. 2020) Hast Du Lust, in den Herbstferien eine spannende Entdeckungsreise in die digitale Welt zu unternehmen und dabei selbst kreativ zu sein? Du magst Neues ausprobieren, Spiele und Animationen programmieren, Roboter bauen, Games designen, mit ...
Foto: Es gibt noch freie Plätze beim TecHeroes Workshop in den Herbstferien
EILMELDUNG - Kita Bleichenbach - Weitere Vorgehensweise aufgrund positiver Corona-Fälle
(24. 09. 2020) Mehrere Personen in der KITA Puzzle in Bleichenbach sind am 21.09.2020 positiv auf das Sars-CoV-2 Virus getestet worden. Da die Kontaktpersonen-Nachverfolgung durch das Gesundheitsamt keine Unterdifferenzierung der Kontaktpersonen innerhalb ...
Foto: Foto: pixabay.com/geralt
EILMELDUNG: Kita Bleichenbach bis Ende der Woche geschlossen!
(23. 09. 2020) Aufgrund eines COVID-19-Falles im Team der Kita Bleichenbach bleibt die Einrichtung vorerst bis Ende der Woche komplett geschlossen. Weitere Informationen folgen im Laufe dieser Woche.
Foto: Foto: pixabay.com/geralt
„Kultur on Tour“: Tine Lott und Markus Karger spielen am Edeka-Markt
(22. 09. 2020) Unter dem Motto „Kultur on Tour“ sind regionale Künstler derzeit zu kurzen Open-Air-Gastspielen in 17 Wetterauer Kommunen unterwegs. Am Donnerstag, 24. September, treten Tine Lott und Markus Karger alias „Frau Kraft“ in diesem Rahmen um 12 ...
Foto: „Kultur on Tour“: Tine Lott und Markus Karger spielen am Edeka-Markt
TecHeroes-Workshop im Bürgerhaus Ortenberg
(14. 09. 2020) Hast Du Lust, in den Herbstferien eine spannende Entdeckungsreise in die digitale Welt zu unternehmen und dabei selbst kreativ zu sein? Du magst Neues ausprobieren, Spiele und Animationen programmieren, Roboter bauen, Games designen, mit ...
Foto: TecHeroes-Workshop im Bürgerhaus Ortenberg
Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt Ortenberg/ Wippenbach beginnen nun am kommenden Montag, den 07.09.2020
(04. 09. 2020) Wie bereits angekündigt, sind von Hessen Mobil im Auftrag des Wetteraukreises umfangreiche Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt des Ortenberger Stadtteils Wippenbach geplant. Nachdem der Baubeginn aufgrund von Änderungen bei der ...
Foto: Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt Ortenberg/ Wippenbach beginnen nun am kommenden Montag, den 07.09.2020
Die Zukunft unserer Region gestalten
(03. 09. 2020)Reinigungs- und Pflegeeinsatz Grillplatz Am Brandweiher
(31. 08. 2020) Am Samstag, 29.08. konnte nun endlich der aus dem Frühjahr coronabedingt verschobene Pflegetermin am Usenborner Grillplatz "Am Brandweiher" nachgeholt werden. Organisiert über den Ortsbeirat und zusammen mit der Einsatz- sowie der Alters- und ...Gemeinsam Zukunft gestalten - Mit dem Rad das Obere Niddertal erleben
(27. 08. 2020) Beteiligungspavillons Gedern, Parkdeck „Am Rathaus“ Hirzenhain, Festplatz an der Gemeindeverwaltung Ortenberg Herrengartengelände, Marktmeister-Zahn-Brücke Nun sind Sie gefragt! Sie sind herzlich eingeladen zusammen ...
Foto: Gemeinsam Zukunft gestalten - Mit dem Rad das Obere Niddertal erleben
Schließung Freibad Ortenberg ab 01.09.2020
(26. 08. 2020) Das Ortenberger Freibad schließt ab Dienstag, 01.09.2020, seine Pforten. Das Team rund um Carsten Meißner und Petar Duvnjak bedankt sich bei allen Gästen, die trotz der schwierigen Lage in diesem Jahr das Bad besucht haben. Sie blicken auf eine ...
Foto: Schließung Freibad Ortenberg ab 01.09.2020
Hessen-Monopoly: Wer möchte, dass auch Ortenberg vertreten ist?
(24. 08. 2020) Hessen erhält endlich seine eigene Monopoly-Edition. Im Frühjahr 2021 kommt die exklusive Hessen-Edition des wohl berühmtesten Brettspiels der Welt pünktlich vor Ostern auf den Markt. Egal ob Frankfurter Römer, Mathildenhöhe oder Bergpark ...
Foto: Hessen-Monopoly: Wer möchte, dass auch Ortenberg vertreten ist?
Ein Wortakrobat im Sprachgewitter - Marcus Jeroch mit „Anders gedeutscht“ zu Gast im TAT.ORT
(20. 08. 2020) Am Samstag, den 12.09.2020 startet das Herbstprogramm im TAT.ORT – eröffnet wird es von Marcus Jeroch mit seinem Programm „Anders gedeutscht“. Jeroch liest aus den Büchern des in Ortenberg durch frühere Auftritte bekannten Friedhelm ...
Foto: Marcus Jeroch
Start der Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt Ortenberg/ Wippenbach verschiebt sich - Baubeginn vsl. erst am Montag, den 31.08.2020
(20. 08. 2020) In der Ortsdurchfahrt des Ortenberger Stadtteils Wippenbach sind umfangreiche Straßenbauarbeiten auf dem rund 220 m umfassenden Streckenabschnitt der "Selterser Straße" im Zuge der K 218 geplant. Aufgrund eines unvorhergesehenen, ...Klamotten und Geschichten – KulturRegion schickt mobilen Kleiderschrank zu „Kleidung, Freiheit, Identität“ auf die Reise
(06. 08. 2020) Erste Station: 15.‒30. August, Wetterau-Museum, Friedberg (Hessen); Eröffnungstag: Samstag, 15. August, 14‒19 Uhr Was verrät uns Kleidung über unsere Identität, unsere Geschichte, über verschiedene kulturelle Hintergründe und ...
Foto: Künstler Max Brück vor mobilem Kleiderschrank - Foto: Lina Marie Matz
Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt Ortenberg/ Wippenbach
(04. 08. 2020) Hessen Mobil – Straßen - und Verkehrsmanagement Pressemitteilung Schotten / Ortenberg, den 04.08.2020 ******************************************************************* Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt Ortenberg/ ...
Foto: Umleitungsplan
Feueranmeldungen aufgrund der aktuellen Hitzewelle und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr bis auf Weiteres nicht mehr möglich
(30. 07. 2020) Feueranmeldungen bei der Stadt Ortenberg können aufgrund der anhaltend trockenen und außergewöhnlich heißen Wetterlage zum Teil in Verbindung mit Wind bis auf Weiteres nicht mehr angenommen werden. In diesem Zusammenhang verweisen wir ...
Foto: Feueranmeldungen bis auf Weiteres nicht mehr möglich
Erst-Wiederuraufführung von Auszügen des Stolbergischen Jahrgangs von Georg Philipp Telemann
(30. 07. 2020) Jan Nigges & Friends präsentieren Telemann, Händel und Fasch am Ortenberger Schloss Das kirchenmusikalische Schaffen des Komponisten Georg Philipp Telemann genoss am Hof des Grafen Jost Christian zu Stolberg-Roßla schon früh eine sehr ...
Foto: Graf Jost Christian zu Stolberg-Roßla
Minigolfplatz wieder geöffnet
(24. 07. 2020) Der Minigolfplatz der Stadt Ortenberg ist ab sofort wieder täglich geöffnet von 11 bis 21 Uhr (je nach Witterung).
Foto: Minigolfplatz wieder geöffnet
Hinweis zu den reduzierten Umsatzsteuersätzen in der Zeit vom 01.07.2020 bis 31.12.2020
(22. 07. 2020) Für Leistungen der Stadt Ortenberg, für die ein Entgelt einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer zu zahlen ist, ändern sich für die Zeit vom 1.7.2020 bis 31.12.2020 die Entgelte wie folgt: Für die Wasserlieferungen ergibt sich ...
Foto: Hinweis zu den reduzierten Umsatzsteuersätzen in der Zeit vom 01.07.2020 bis 31.12.2020
Christoph Oeser & guests / Jazz am Schloss
(16. 07. 2020) Christoph Oeser, einer der bedeutendsten Boogie-Woogie-Pianisten Europas, tritt am Freitag, den 28.08.2020 um 20 Uhr im Rahmen des Mittelhessischen Kultursommers auf Einladung des Kulturkreises Ortenberg auf der Open-Air-Bühne am Ortenberger ...
Foto: Christoph Oeser
Erwin Grosche mit „Warmduscherreport 3“ am Ortenberger Schloss - Glanzstücke und Lieblingsszenen aus 45 Jahren
(09. 07. 2020) Der wunderbare Clown und Philosoph Erwin Grosche tritt am Freitag, den 21.08.2020 um 20 Uhr im Rahmen des Mittelhessischen Kultursommers auf Einladung des Kulturkreises Ortenberg auf der Open-Air-Bühne am Ortenberger Schloss auf. Für dieses ...
Foto: Erwin Grosche
Tango und Klezmer mit dem Odeon Orchestrion - Tristesse und Leidenschaft am Ortenberger Schloss
(08. 07. 2020) Das Odeon Orchestrion spielt auf, und wie! Seit über 20 Jahren ist diese Formation schon miteinander unterwegs und spielt nun am Samstag, den 29.08.2020 ab 20:00 Uhr im Rahmen des Mittelhessischen Kultursommers auf Einladung des Kulturkreises ...
Foto: Odeon Orchestrion
Keine Kita-Gebühren April bis Juli
(06. 07. 2020) Liebe Eltern, da wegen der Corona-Pandemie kein Regelbetrieb in den Kindertageseinrichtungen stattfinden konnte, hat die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am 30.06.2020 beschlossen, die Kindergartengebühren für April bis ...
Foto: Keine Kita-Gebühren April bis Juli
Freibad Ortenberg – Änderungen ab Samstag, 04.07.2020
(30. 06. 2020) Nach knapp zwei Wochen Freibad-Öffnung in der „derzeitigen Lage“, haben wir nach Rücksprache mit unseren Bademeistern die Badezeiten verändert. Die neuen Zeitblöcke sind ab sofort über unser Online-Ticket-System buchbar. Ebenfalls haben ...
Foto: Freibad Ortenberg – Änderungen ab Samstag, 04.07.2020
Keine Ferienspiele in diesem Jahr
(29. 06. 2020) Bedingt durch die Corona-Pandemie finden in diesem Jahr in Ortenberg keine Ferienspiele statt. Die Stadt dankt allen Vereinen, Organisationen und Privatpersonen, die die Ferienspiele seit vielen Jahren mit ihren Angeboten unterstützen und ...
Foto: Foto: www.pixabay.com / betinasuarez
Die Gelbe Tonne kommt
(25. 06. 2020) Die Gelbe Tonne kommt Kreisweit ab 1. Januar 2021 statt der bisherigen Gelben Säcke Wetteraukreis Zum 1. Januar 2021 wird in den Wetterauer Kommunen die Gelbe Tonne eingeführt. „Die Tonne hat zahlreiche Vorteile gegenüber ...
Foto: Im kommenden Jahr werden solche Anblicke für ein ordentliches Straßenbild sorgen. Foto: AWB - Birgit Simon
Freibad Ortenberg - neuer Zeitblock für Tickets von 18 bis 20 Uhr
(24. 06. 2020) Ab sofort gibt es bei unseren Online-Tickets einen neuen "Abendtarif". Neu gebucht werden kann ab sofort der Zeitblock 4, von 18 bis 20 Uhr für 2,50 €.
Foto: Freibad Ortenberg - 2017
Kalter Markt 2020
(18. 06. 2020) Bei den Beratungen zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefs der Länder am 17. Juni haben sich die Beteiligten darauf verständigt, dass Großveranstaltungen, bei denen eine Kontaktverfolgung und die Einhaltung von Hygieneregelungen ...Freibad Ortenberg öffnet ab Montag, 22.06.2020
(17. 06. 2020) Die Freibad-Saison in Ortenberg kann beginnen! Ab Montag, 22. Juni, darf endlich wieder geschwommen werden. Damit das Badevergnügen unter Berücksichtigung aller Vorgaben gegen eine weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie erfolgen kann, wurde ein ...Kostenfreie Webseitenerstellung für Einrichtungen in Ortenberg
(08. 06. 2020) Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. in Leben gerufene Förderprogramm „Ortenberg vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen ...
Foto: Ortenberg vernetzt
Verdienstausfall für Eltern
(03. 06. 2020) Liebe Eltern, das Land Hessen hat beschlossen, den Verdienstausfall für Eltern zu übernehmen, die u.a. wegen der Kita- und Schulschließungen zuhause bleiben und dadurch Einkommenseinbußen hinnehmen mussten. Anträge können ab ...Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindergärten ab Juni
(29. 05. 2020) Liebe Eltern, ab Juni startet der eingeschränkte Regelbetrieb der Kindergärten. Leider liegen uns Seitens des Landes bisher keine Informationen vor, wie lange dieser andauern wird. Anspruch auf eine Betreuung an 5 Tagen die ...Antrag Notbetreuung Kita - Coronapandemie
(28. 05. 2020) Aktueller Antrag zur Notbetreuung eines Kindes in einem städtischen Kindergarten der Stadt Ortenberg. Stand: 26.05.2020Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindertagesstätten der Stadt Ortenberg - Weitere Vorgehensweise
(19. 05. 2020) Liebe Eltern, leider liegen uns bisher noch keine Informationen zu dem ab Juni geplanten eingeschränkten Regelbetrieb der Kindertagesstätten vor, eine entsprechende Verordnung wird derzeit Seitens des Landes ausgearbeitet. Im ...Öffnung der Verwaltung für den Publikumsverkehr
(11. 05. 2020) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab dem 12.05.2020 wird die Verwaltung für den Publikumsverkehr geöffnet. Es gelten die regulären Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr Freitag 9 bis 12.30 Uhr Dienstag 14 ...
Foto: Bildquelle: www.pixabay.com
Wiedereröffnung der Spielplätze
(04. 05. 2020) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab dem 04.05.2020 werden die Spielplätze im Stadtgebiet Ortenberg, als auch der Skaterplatz, wieder für die Allgemeinheit geöffnet. Wir bitten bei der Benutzung jedoch darum, die ...
Foto: Bildquelle: www.pixabay.com
Eingeschränkte Öffnung der Verwaltung für den Publikumsverkehr
(04. 05. 2020) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab dem 04.05.2020 wird die Verwaltung für den Publikumsverkehr eingeschränkt geöffnet. Persönliche Vorsprachen sind nach vorheriger Terminabsprache (telefonisch oder per E-Mail) möglich. ...
Foto: Bildquelle: www.pixabay.com
Hessen meldet: Information Maskenpflicht ab Montag (27.04.2020) in Hessen
(23. 04. 2020) Ab Montag, den 27. April 2020, müssen die Bürgerinnen und Bürger einen Mund-Nase-Schutz tragen, wenn sie die Busse und Bahnen im ÖPNV nutzen oder den Publikumsbereich von Geschäften, Bank- und Postfilialen betreten. Ausgenommen von ...Vorverkauf für Freibad-Karten
(21. 04. 2020) Aufgrund des Corona-Virus musste der Vorverkauf der Dauerkarten für das Ortenberger Freibad bis auf Weiteres verschoben werden. Auch zum jetzigen Zeitpunkt kann noch niemand sagen, wie sich die Dinge entwickeln werden. Unter Vorbehalt ist ...Förderprogramm zur „Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit“
(21. 04. 2020) Auch für Vereine gibt es eine Soforthilfe beim Förderprogramm zur „Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit“. Ministerpräsident Volker Bouffier: „Wir setzen alles daran, unsere gewachsene Vereins- und Kulturlandschaft zu ...Schadstoffmobil ab sofort wieder unterwegs
(21. 04. 2020) Nach vier Wochen Pandemie-Pause fährt das Schadstoffmobil durch die Wetterau. Hier können Bürgerinnen und Bürger kostenlos Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Lacke, Klebstoff, Desinfektionsmittel und viele andere Schadstoffe ...
Foto: Foto: AWB - Helmut Krug, Fachkraft des Abfallwirtschaftsbetriebes des Wetteraukreises, freut sich auf rücksichtsvolle Kunden, die mit Mund-und Nasenschutz ihre gefährlichen Abfälle abgeben werden.
Recyclinghöfe im Wetteraukreis öffnen wieder
(17. 04. 2020) Die Wetterauer Recyclinghöfe öffnen ab Montag, 20. April wieder, zunächst mit geänderten Öffnungszeiten und Zugangsbeschränkungen auf Grund der Coronakrise (siehe Kasten). Darauf haben sich die sieben Betreiberkommunen und der ...hessen-helfen.de - Corona Hilfe vor Ort
(07. 04. 2020) Hessen-Helfen! Wir.Gemeinsam.Zusammen. In der Corona-Krise möchten viele helfen. Es gibt zahlreiche Maßnahmen, die die Ausbreitung der Corona-Pandemie eindämmen sollen. Auf der anderen Seite sind Menschen in unserer unmittelbaren ...
Foto: Hessen helfen!
Immer topaktuell: Messenger der Hessischen Landesregierung
(07. 04. 2020) Mit dem neuen Broadcast-Messenger der Hessischen Landesregierung verpassen Sie keine Nachricht mehr. Dieser Nachrichtendienst informiert Sie unabhängig, mit gesicherten Informationen und tagesaktuell über Telegram und Threema. So erhalten Sie ...
Foto: Immer topaktuell: Messenger der Hessischen Landesregierung
News rund um die Abfallentsorgung
(02. 04. 2020) Wer in Bezug auf die Abfallentsorgung immer auf dem neusten Stand bleiben möchte, kann sich direkt beim Abfallwirtschaftsbetrieb Wetterau (AWB) für den Newsletter anmelden. Besuchen Sie hierzu die ...Freibad Ortenberg: Infos zum Vorverkaufsstart und Saisonbeginn 2020
(01. 04. 2020) Aktuell wird unser gesamtes privates und auch das öffentliche Leben durch den Coronavirus vor ganz besondere Herausforderungen gestellt. Das betrifft leider auch unser Freibad. Der für heute, 1. April geplante Start des Vorverkaufs muss ...
Foto: Freibad Ortenberg: Infos zum Vorverkaufsstart und Saisonbeginn 2020
TOP-THEMA: Coronavirus: Alle Informationen für Unternehmen und Betriebe
Die derzeitige Lage in unserem Land stellt viele Betriebe und Unternehmen vor ganz neue Fragen. Welche Dinge sind beim Arbeits- und Infektionsschutzgesetz zu beachten, welche Konsequenzen erben sich, muss das Geschäft geschlossen werden? All diese ...TOP-THEMA: Coronavirus - Versicherungsschutz für Helfende
In der derzeitigen Ausnahmesituation durch den Coronavirus helfen sich viele Menschen untereinander. Man bietet Einkaufsdienste für unter Quarantäne stehende Menschen oder Menschen einer Risikogruppe an. Doch wie steht es in solchen Situation mit ...Vom Bundesumweltministerium empfohlene Vorgehensweise für die Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushalten in Coronavirus-Quarantäne
Aktuell wird unsere Gesellschaft und das gesamte öffentliche und private Leben durch die Corona-Krise vor ganz besondere Herausforderungen gestellt. Die Abfallwirtschaft leistet dabei einen sehr wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung des ...Sammlung gefährlicher Abfälle (Schadstoffmobil) eingestellt
Die Sammlungen gefährlicher Abfälle (Schadstoffmobil) im Wetteraukreis werden ab Freitag, 20.03.2020 eingestellt. Wegen der aktuellen Lage der Infektionsgefahren durch den Corona-Virus werden die Sammlungen gefährlicher Abfälle mit dem ...TOP-THEMA: Coronavirus - Unterstützungsangebote für Unternehmen
Die zunehmende Ausbreitung des Corona-Virus stellt Unternehmen in ganz Deutschland vor große Herausforderungen. Die Wirtschaftsförderung für den Wetteraukreis möchte unsere Wetterauer Betriebe in dieser Krisenzeit bestmöglich unterstützen und ...Schnitt- und Nähanleitung für einen Mund-Nasen-Schutz
Weltweit steigt die Zahl der Krankheitsfälle durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) kontinuierlich an. Um sich vor einer Ansteckung zu schützen, sind insbesondere eine gute Händehygiene, die Einhaltung der Husten- und Nies-Etikette sowie ...Absage der Theateraufführungen der Bleichenbacher Bregge Babbler
Leider sind auch alle Theateraufführungen der "Bleichenbacher Bregge Babbler" auf das nächste Jahr verschoben. Aufgrund der Pandemie behalten jedoch alle bereits gekauften Karten ihre Gültigkeit. Eine Tauschaktion wird es am Bleichenbacher ...
Foto: Absage der Theateraufführungen der Bleichenbacher Bregge Babbler
Altstadt Pur 2020 findet nicht statt
Die Veranstaltung "Altstadt Pur" am 20./21.06.2020 findet im Interesse der Gesundheit aller in diesem Jahr nicht statt. Der Magistrat hat beschlossen aufgrund der aktuellen Lage die Veranstaltung abzusagen.
Foto: Altstadt Pur findet im Jahr 2020 nicht statt!
TOP-THEMA: Coronavirus -Schließung der städtischen Kindergärten
Liebe Eltern! Das Land Hessen hat beschlossen in allen Kindertageseinrichtungen, vorerst bis zum Ende der Osterferien (einschl. 19. April 2020), den regulären KiTa-Betrieb einzustellen (Siehe untenstehende Verordnung). Diese Verordnung ...
Foto: TOP-THEMA: Coronavirus -Schließung der städtischen Kindergärten
TOP-THEMA: Coronavirus - Schließung der Verwaltung für den Publikumsverkehr
Schließung für den Publikumsverkehr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir erleben aktuell eine hochdynamische Entwicklung in unserem Land. Und ja: Uns allen bereiten diese Nachrichten Sorge. Wir nehmen dies zum Anlass, ...
Foto: TOP-THEMA: Coronavirus - Schließung der Verwaltung für den Publikumsverkehr
TOP-THEMA: Coronavirus - Aussetzung Sitzungsdienst
Aussetzung des Sitzungsdienstes der städtischen Gremien und Ortsbeiräte Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus hat der Ältestenausschuss der Stadt Ortenberg, als Organ der Geschäftsordnung, beschlossen, alle kommenden ...
Foto: TOP-THEMA: Coronavirus - Aussetzung Sitzungsdienst
TOP-THEMA: Coronavirus - Keine Termine beim Ortsgericht Ortenberg
Im Hinblick auf die aktuelle Lage zum neuartigen Coronavirus (Covid 19) und die damit notwendig gewordenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wird das Ortsgericht Ortenberg bis einschließlich 30.04.2020 keine Termine vergeben. Alle bisher für ...
Foto: TOP-THEMA: Coronavirus - Keine Termine beim Ortsgericht Ortenberg
TOP-THEMA: Coronavirus - Allgemeine Informationen
Hier finden Sie wichtige Informationen Das Robert Koch-Institut hat Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus zusammengestellt. Regelmäßige Informationen gibt es auch beim Hessischen Ministerium für Soziales und ...
Foto: © Arek Socha / Pixabay
Erwin Grosche mit Zusatzveranstaltung in Ortenberg
„Grosches Weltlexikon“ exklusiv in der Galerie am Alten Markt Der wunderbare Humorist Erwin Grosche gastierte im April vergangenen Jahres im ausverkauften Theater am Turm in Ortenberg. Bei dieser Gelegenheit lernte er die „Galerie am ...
Foto: Grosches Weltlexikon
Verkehrliche Einschränkungen bei Ortenberg und Kefenrod ab 12.03.2020
In der Zeit von Donnerstag, den 12.03. bis voraussichtlich Mittwoch, den 18.03.2020 müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf der L 3010 zwischen Kefenrod und dem Abzweig zur L 3195 sowie auf der L 3190 zwischen Ortenberg/Bleichenbach und ...
Foto: Kurzzeitige Sperrung - Verkehrliche Einschränkungen Ortenberg und Kefenrod
Abfuhr von sperrigen Grünabfällen auf Abruf
Auch im Frühjahr diesen Jahres lässt die Stadt Ortenberg wieder Baum- und Strauch-Abschnitt nach vorheriger Anmeldung abfahren. Die Abfuhr erfolgt am Montag, den 27. April 2020 für alle Stadtteile jeweils ab 6:00 Uhr durch die ...Zeitlich befristete Schutzanordnung "Auwiesen" in Effolderbach
Zeitlich befristete Schutzanordnung zum Schutz von Bekassine, Kiebitz, Weißstorch, Zwergtaucher, Graugans, Zwergsumpfhuhn und Tüpfelsumpfhuhn im Gemarkungsbereich „Auwiesen“ in der Gemarkung Effolderbach. Weitergehende Informationen ...Ausstellung "Klimawandel beGreifbar machen"
Eine interessante Ausstellung zum Klimawandel findet vom 24.03. bis 09.04.2020 im Bürgerhaus Ortenberg statt. Verschiedene Exponate können direkt vor Ort getestet und "erlebt" werden. Die Ausstellung ist dienstags bis donnerstags von 9 ...
Foto: © Gerhard Mester
Mögliche Einbrecher und falsche Polizeibeamte in Ortenberg und Stadtteilen unterwegs
(24. 02. 2020) Aus gegebenem Anlass bitten wir die Bürger von Ortenberg um erhöhte Aufmerksamkeit. Am Wochenende wurde ein polizeilich einschlägig bekannter Mann dabei beobachtet, wie er Grundstücke betrat und sich an Türen zu schaffen machte. Die ...Kleidersammlung für Bethel im Stadtteil Effolderbach
Kleidersammlung für Bethel - Fair handeln mit Alttextilien Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, es schafft Arbeitsplätze und ist auch aus sozialer Sicht empfehlenswert. Kaum zu glauben, dass es diese Idee bereits im Jahr 1890 gab ...Pizzakartons gehören zum Altpapier
- Aus Elektrogeräte-Kartons unbedingt Styropor entfernen - Wetteraukreis. Wenn die Pizza verspeist ist, sollte der Karton zum Altpapier in die Blaue Tonne wandern. „Natürlich ohne Speisereste, die gehören in die Biotonne“, erklärt ...
Foto: Pizzakartons gehören ins Altpapier
Fertigstellung Straßenbauarbeiten Ortenberg-Eckartsborn
Die Arbeiten zur Erneuerung der K 200 bei Ortenberg-Eckartsborn sind inzwischen soweit fortgeschritten, dass die bestehende Vollsperrung aller Voraussicht nach bis zum morgigen Abend abgebaut werden kann. Der erneuerte rund 1,3 km lange ...
Foto: Fertigstellung Straßenbauarbeiten Ortenberg-Eckartsborn