BergheimLißbergGelnhaarAltstadt OrtenbergEffolderbachSeltersUsenbornWippenbachHofladen Rauher BergBleichenbachKurzurlaub im Ortenberger Schwimmbad
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Offene Stellen

3 Kassiererinnen/ Kassierer (m/w/d)

Allgemeines

Kassierer

Foto: iStock/ GettyImages

 

 

Die Stadt Ortenberg sucht zur Verstärkung des Teams des Freibades auf Minijob-Basis für die Badesaison 2023 (Mai bis September)

 

3 Kassiererinnen/ Kassierer (m/w/d)

 

Ihr Aufgabengebiet

    • Abwicklung der Kassengeschäfte, wie z. B.
        ◦ Kassieren der Eintrittsgelder
        ◦ Ausstellen und Kontrollieren von Eintrittskarten
        ◦ Abrechnung der Einnahmen
        ◦ Verwaltung von Besuchs- und Nutzerlisten

Anforderungen

  • Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Hohe Flexibilität bei der Einsatzplanung
  • Erfahrungen in Kassenbereich von Vorteil
  • Freundliches Auftreten und Belastbarkeit
  • Spaß am Umgang mit Zahlen

Leistungen

  • Vergütung nach TVöD-VKA
  • Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • übliche Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst

Unterlagen

Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr.

 

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Leiter der Hauptverwaltung Herr Lars Wagner unter 06046/8000-17 zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen (eine PDF-Datei, max. 10 MB) senden Sie bitte bis zum 10.04.2023 per E-Mail an

 

Download

Stellenausschreibung als PDF


Alternativ gerne auch postalisch an:
Magistrat der Stadt Ortenberg, Personalverwaltung, Lauterbacher Straße 2, 63683 Ortenberg

Kontakt

Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Straße 2
63683 Ortenberg

Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

Allgemeines

Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

Foto: (c) iStock/ GettyImages

 

Die Stadt Ortenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Erstellung und Umsetzung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes
  • Prozesskoordination und -steuerung der Konzepterstellung unter Einbezug von Verwaltung, Politik, Öffentlichkeit und externen Dienstleistern
  • Entwicklung von Strategien, Zielen und konkreten Klimaschutzmaßnahmen für städtische Liegenschaften
  • Eigenständige Projektentwicklung und interdisziplinäre Projektarbeit mit internen und externen Akteuren
  • Vorbereitung politischer Beschlüsse sowie Berichterstattung in politischen Gremien
  • Fördermittelakquise, Organisationsbegleitende Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Unterstützung bei bereichsübergreifenden Aufgaben

Anforderungen

  • Abschluss als Techniker/in bzw. Meister/in in der Fachrichtung Gebäudetechnik oder vergleichbarer Fachrichtung oder abgeschlossenes Studium vorzugsweise als Ingenieur/in in den Bereichen Gebäudetechnik, Erneuerbare Energien oder vergleichbarer Fachrichtung mit thematischem Bezug zum Klimaschutz
  • Gute Fachkenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Erneuerbare Energien und kommunales Energiemanagement
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement sowie in der Fördermittelakquise
  • Idealerweise gute EDV-Kenntnisse im Umgang mit GIS sowie kommunaler Facility Management-Software
  • Sicheres Auftreten, Überzeugungsfähigkeit, visionäres Denken
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches sowie strukturiertes Arbeiten

Leistungen

  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Die Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle – auch über den Förderzeitraum hinaus streben wir die Etablierung eines Klimaschutzmanagements in der Stadtverwaltung an
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
  • Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge

Unterlagen

Für Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Maria Jansen unter 06046/8000-46 zur Verfügung.

 

Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins im PDF-Format senden Sie bitte schnellstmöglich bevorzugt per E-Mail (eine zusammenhängende PDF-Datei, max. 10 MB) an

 

 

Download

 

Stellenausschreibung als PDF

 

Alternativ gerne auch postalisch an:

Magistrat der Stadt Ortenberg, Personalverwaltung, Lauterbacher Str. 2, 63683 Ortenberg

Kontakt

Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Straße 2
63683 Ortenberg

Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Allgemeines

Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Foto: (c) iStock/ GettyImages

 

Die Region Oberhessen wird im Jahr 2027 die Landesgartenschau ausrichten, daher sucht die Stadt Ortenberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Vielfältige Tätigkeiten im Bereich Garten- und Landschaftsbau
  • Abwicklung städtischer Kleinbaustellen in Garten- und Friedhofsanlagen
  • Unterschiedliche Arbeiten im Bereich des Bauhofs, der Friedhöfe sowie aller städtischen Grün-, Sport- und Spielplätze
  • Grünpflege-, Unterhaltungs- und Pflanzarbeiten
  • Winterdienst nach vorher erstelltem Plan

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau
  • Eigenständiges, strukturiertes Arbeiten
  • Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen
  • Erfahrung im Umgang mit Wege- und Zaunbau
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft und Winterdienst
  • Führerschein Klasse B, idealerweise Klasse BE

Leistungen

  • Unbefristete Einstellung in Vollzeit
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge

Unterlagen

Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail an

 

Download

 

Stellenausschreibung als PDF

 

Alternativ gerne auch postalisch an:

Magistrat der Stadt Ortenberg, Personalverwaltung, Lauterbacher Str. 2, 63683 Ortenberg

Kontakt

Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Straße 2
63683 Ortenberg

Tiefbauingenieur/in oder Tiefbautechniker/in (m/w/d)

Allgemeines

Tiefbauingenieur

Foto: iStock/ GettyImages

 

Die Stadt Ortenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams der Bauverwaltung eine/n

 

Tiefbauingenieur/in oder Tiefbautechniker/in (m/w/d)

 

Ihr Aufgabengebiet:

• Planung, Durchführung (Bauleitung) und Nachbereitung von Baumaßnahmen der Bereiche
        ◦ Tiefbau und Kanal,
        ◦ Trinkwasserversorgung,
        ◦ städtische Straßen- und Verkehrsflächen,
        ◦ Freibad,
        ◦ Straßenbeleuchtung sowie
        ◦ des Hochwasserschutzes.

• Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
• Erörterung sowie Betreuung des Fördermittelmanagements innerhalb des Zuständigkeitsbereiches
• Vorbereitung politischer Beschlüsse sowie Berichterstattung in politischen Gremien
• Unterstützung bei bereichsübergreifenden Aufgaben

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in oder Abschluss als staatl. geprüfte/r Techniker/in in der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbare Ausbildung
  • Fachkenntnisse im Bereich Straßen- und Tiefbau sowie Kanalbau
  • Fachkenntnisse der Vergaberichtlinien VOB/VOL und HOAI
  • Gutes technisches Verständnis
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen
  • Idealerweise gute EDV-Kenntnisse des MS Office Pakets sowie gängiger Ausschreibungsprogramme
  • Sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit im Umgang mit Kunden und anderen Behörden
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches sowie strukturiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Führerschein der Klasse B

Leistungen

  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Die Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten
  • Unbefristete Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung nach dem TVöD bis Entgeltgruppe 11 möglich inkl. aller Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Gleitzeit sowie die Möglichkeit von Homeoffice
  • Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsprävention: Dienstfahrrad-Leasing zu attraktiven Konditionen

Unterlagen

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Für Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Leiterin der Bauverwaltung, Frau Maria Jansen unter 06046/8000-46 zur Verfügung.


Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte in einer PDF-Datei bevorzugt per E-Mail an

 

Download

Stellenausschreibung als PDF


Alternativ gerne auch postalisch an:

Magistrat der Stadt Ortenberg, Personalverwaltung, Lauterbacher Str. 2, 63683 Ortenberg

Kontakt

Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Straße 2
63683 Ortenberg

Erzieher*innen (m/w/d) & Heilerziehungspfleger*innen (m/w/d) & Sozialassistent*innen (m/w/d)

Allgemeines

Erzieher*innen gesucht

Foto: (c) iStock/ GettyImages

 

Die Stadt Ortenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

  • Erzieher*innen (m/w/d)
  • Heilerziehungspfleger*innen (m/w/d)
  • Sozialassistent*innen (m/w/d)

 

Wir bieten mehrere Stellen in Teil- oder Vollzeit (39 Std./ Woche) in unseren städtischen Kindertagesstätten.

Anforderungen

Wir wünschen uns einepädagogische Fachkraft, der/die

  • emphathisch
  • herzlich
  • offen
  • teamfähig
  • flexibel
  • engagiert ist
  • und eine Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen hat

Leistungen

Wir bieten Ihnen

  • eine angenehme und herzliche Atmosphäre
  • engagierte Teams
  • regelmäßigen Austausch im Team und mit dem Träger
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Vergütung nach dem TVöD SuE mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • Gesundheitsprävention: Beziehung eines Dienstrads

Unterlagen

Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen erhalten Sie bei der zuständigen Sachbearbeiterin, Frau Flach (Tel.: 06046/8000-26 oder ).

Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte an den Magistrat der Stadt Ortenberg, Lauterbacher Straße 2, 63683 Ortenberg oder gerne auch per E-Mail (eine zusammenhängende PDF-Datei, max. 10 MB) an

 

Download

 

Stellenausschreibung als PDF

Kontakt

Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Straße 2
63683 Ortenberg

Bundesfreiwilligendienstler (m/w/d)

Allgemeines

Bundesfreiwilligendienst

 

Die Stadt Ortenberg sucht 

 

Bundesfreiwilligendienstler (m/w/d)

 

Wir bieten mehrere Stellen für die Dauer von 12 Monaten in unseren städtischen Kindertagesstätten.

Anforderungen

Wir wünschen uns junge Menschen, die empathisch, herzlich, offen, teamfähig, flexibel und engagiert sind. Das Angebot richtet sich an alle, die ihre Schulpflicht erfüllt haben.

Leistungen

Wir bieten Ihnen eine angenehme und herzliche Atmosphäre, engagierte Teams und eine erfahrene Anleitung während der Dauer des Bundesfreiwilligenjahres.

Unterlagen

Informationen zum Bundesfreiwilligendienst erhalten Sie auch auf der Homepage des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben unter www.bafza.de

Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen erhalten Sie bei der zuständigen Sachbearbeiterin Frau Voss (Tel.: 06046/ 800035).

Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte an den Magistrat der Stadt Ortenberg, Lauterbacher Straße 2, 63683 Ortenberg oder gerne auch per E-Mail an .

Kontakt

Stadt Ortenberg

Kontakt

Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Str. 2
63683 Ortenberg

 

Tel: 06046 8000-0
Fax: 06046 8000-80
Mail:

Wetter

Wetter