Nachrichten
Schadstoffmobil fährt nicht am 8. Februar
Die Sammlung für gefährliche Abfälle am 08.02.2023 in Echzell/Grund-Schwalheim, muss wegen einer Reparatur leider kurzfristig abgesagt werden. Betroffen sind sowohl Bürgerinnen und ... [mehr]
Mit Abfall richtig umgehen - Abfallwirtschaft bietet Umweltpädagogik in Schulen und Kindergärten an
Die Wetterauer Abfallwirtschaft geht in Kindergärten und Schulen, um frühzeitig Aufklärung über den richtigen Umgang mit Abfall zu lehren. Um diese Aufgabe kümmert sich Kristina Usinger. In ... [mehr]
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau sowie weiterer umliegender Konzentrationslager befreit. Dieser Gedenktag erinnert an alle Opfer des totalitären ... [mehr]
Wegen Warnstreik keine Abfuhr des Bio-Mülls
Aufgrund des ver.di-Warnstreiks, an dem sich auch Müllwerker beteiligen, entfällt die Abfuhr des Bio-Mülls in Bergheim, Bleichenbach und Gelnhaar am heutigen Freitag ersatzlos. Die Bürgerinnen ... [mehr]
1. Digitale Präventionswoche des Polizeipräsidiums Mittelhessen vom 13. bis 18. Februar 2023
Was verbinden Sie mit Prävention? Schutz und Sicherheit vor allerlei lauernden Gefahren? - Auf der Straße, im Internet, im eigenen Zuhause? - Für Ihre Kinder, Nachbarn, Mitmenschen oder ... [mehr]
Von „Ei, Gude, wie“ bis „babbeln“ und „schnuddeln“ - Hessisch-Experte Lars Vorberger zu Gast in Ortenberg
Wieso wir Hessen gerne „Plau“ sagen, wenn wir die Farbe „Blau“ meinen, wieso die typische hessische Käsespezialität "Handkäs mit Musik“ heißt und was überhaupt alles so in Hessen ... [mehr]
Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Das DRK bittet dringend in den ersten Wochen des neuen Jahres zur Blutspende
Reserven zu Beginn des Jahres besonders knapp Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven ... [mehr]
Neujahrsempfang der Stadt Ortenberg
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der Neujahrsempfang der Stadt Ortenberg findet am Sonntag, 08. Januar 2023 ab 11 Uhr im Bürgerhaus Ortenberg, Am Marktplatz, statt. Zu dieser ... [mehr]
Reserven zu Beginn des Jahres besonders knapp
Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Das DRK bittet dringend in den ersten Wochen des neuen Jahres zur Blutspende. Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Allein in Hessen und ... [mehr]
24. und 31. Dezember bleiben die Tore der Recyclinghöfe geschlossen - zwischen den Jahren geöffnet
Alle 10 Wetterauer Recyclinghöfe haben zwischen Weihnachten und Silvester zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Am 24. und 31. Dezember sind alle Höfe geschlossen. Auskunft über die ... [mehr]
Wasserzählerstand online melden
Wasserzählerstand ganz bequem online melden. Unter https://ortenberg.verbrauch.citywerk.net den Zählerstand und die Zählernummer, Kassenzeichen und Ablesedatum eingeben und abschicken. Ganz ... [mehr]
Verwaltung und Bauhof zwischen den Jahren geschlossen
Der städtische Bauhof sowie die Stadtverwaltung bleiben vom 27. vom 30. Dezember 2022 geschlossen. Die verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung sind für Notfälle besetzt. Bitte ... [mehr]
SING for PEACE
In ganz Hessen rufen Chöre und Chorverbände zu Friedenssingen für Menschen in der Ukraine auf und solidarisieren sich mit allen Menschen, die auf dieser Welt für Menschenrechte, Demokratie und ... [mehr]
Arbeiten an der L 3193 zwischen Bindsachsen und Wenings auf der Zielgeraden / Verkehrsfreigabe noch im November
Wegen zahlreicher Schäden an der Fahrbahn musste die Landesstraße 3193 zwischen Kefenrod/Bindsachsen und Gedern/Wenings unter Vollsperrung erneuert werden. Nach punktuellen Sanierungsarbeiten in ... [mehr]
Sicherheitsberater für Senioren laden zum Tag der offenen Tür ein
Zu einem Informationstag für Senioren lädt der Wetteraukreis am 22. November 2022 ein. Alle weitere Informationen erhalten Sie in der PDF-Datei, die Ihnen zu dieser Meldung zum Download zur ... [mehr]
Kick-Off-Veranstaltung Wetteraukreis "smart & resilent"
Der Wetteraukreis hat im Rahmen des Bundesprogrammes „Smarte.Land.Regionen“ die Arbeit zur Entwicklung einer kreisweiten Digitalstrategie zur Daseinsvorsorge aufgenommen. Gemeinsam mit den ... [mehr]
Bundesweiter Warntag 2022
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer ... [mehr]
Blut ist nicht künstlich herstellbar und wird täglich dringend benötigt
Eine Blutspende dauert 10 Minuten und rettet bis zu drei Leben. Aktuell wird jeder Lebensretter gebraucht. Das DRK bittet dringend zur Blutspende. Blut wird kontinuierlich und jeden Tag ... [mehr]
Oliver Steller mit zwei Programmen in Ortenberg
„Von Goethe bis heute“ und „Kinderprogramm 1“ Seit über 20 Jahren ist Oliver Steller nun schon als Rezitator unterwegs – und schon lange führt sein Weg ihn auch immer wieder nach ... [mehr]
Informationsreihe des Förderverein Hospiz Wetterau e.V.
Am Freitag, den 4. November 2022 um 18:00 Uhr findet im Bürgerhaus in Ranstadt eine Informationsveranstaltung des Förderverein Hospiz-Wetterau e.V mit dem Thema „Strukturen der palliativen ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.