Schriftgröße:
Kontrast:
 
Altes Rathaus Ortenberg - (c) Dennis Mänche | zur StartseiteGemeinsam einheitlich - Wir wechseln zum Ident-ZählsystemBergheim | zur StartseiteLißberg | zur StartseiteGelnhaar | zur StartseiteAltstadt Ortenberg | zur StartseiteEffolderbach | zur StartseiteSelters | zur StartseiteUsenborn | zur StartseiteWippenbach | zur StartseiteHofladen Rauher Berg | zur StartseiteBleichenbach | zur StartseiteKurzurlaub im Ortenberger Schwimmbad | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Die Follkommenheit - Wie der Vehler in die Welt kam - Erwin Grosche mit Sonderprogramm in Ortenberg

Foto: Bernd Müller (Bild vergrößern)
Foto: Bernd Müller

Uhrzeit der Veranstaltung

um Uhr
Der wunderbare Humorist, Philosoph und Clown Erwin Grosche feiert. Er hätte ein berühmter Schauspieler werden können, ein angesagter Sänger oder ein wichtiger Schriftsteller. Erwin Grosche entschied sich hingegen auf Kellerbühnen in kleinen Ortschaften ganz nah bei seinem erwartungsfrohen Publikum zu sein. Und so freuen sich die Kulturfreunde Galerie am Alten Markt sehr, den Großmeister der Wortakrobatik am Samstag, den 17.02.2024 in ganz exklusivem Rahmen begrüßen zu dürfen.

 

Erwin Grosche zog sich in tausenden von kleinen Garderoben um, stand auf unzähligen von wackeligen Bühnenbrettern und ließ sich auf dem Weg nach Ortenberg blitzen. Seine Veranstalter und Veranstalterinnen wurden zu seiner Familie und sein Publikum gehörte zu seiner Verwandtschaft. Nun kann der „Deutsche Kleinkunstpreisträger 1999“ auf 50 Bühnenjahre zurückblicken. 

 

Er tut es in aller Wehmut:
„Die Follkommenheit – Wie der Vehler in die Welt kam“ heißt sein Sonderprogramm, in dem noch einmal das Kleine, das Schlichte, das Schwache, der Hintergrund und Paderborn – höchstwahrscheinlich in Ortenberg auch der Bäcker Frech - gefeiert werden. 

 

„Man nenne mir einen, der auch nur annähernd in der Lage wäre, die Seelenlage von Gerste, Hafer, Weizen und Roggen eurhythmisch so präzise darzustellen wie er. Es lebe Paderborn!”, so jubelte ein Kritiker über Erwin Grosche.

 

In seinem Jubiläums-Programm wird Erwin Grosche nicht nur neue Bühnenwerke aufführen, sondern auch beliebte Stücke aus 50 Jahren in einem neuen Gewand präsentieren - mit dem ihm eigenen und typischen Blick: Es ist der unverstellte Blick eines Kindes, die liebenswerte Naivität, aus der heraus er seine Gedanken entwickelt. Grosche rührt an, bringt zum Nachdenken und zum Lachen – und alles das auf eine wundersam leichte Art. 

 

Karten sind ab sofort unter (Dörthe Herrler/Kulturfreunde) zu erhalten. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr, Einlass ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. 

Veranstalter

Kulturfreunde Galerie am Markt e.V.

Alter Markt 2
63683 Ortenberg

(06046) 3184

E-Mail:

Kontakt

Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Str. 2
63683 Ortenberg

Tel.: 06046 8000-0
E-Mail:

entdecke mehr  Instagram  Facebook

   

 

Öffnungszeiten:

Mo - Do9:00 - 12:00 Uhr
Fr9:00 - 12:30 Uhr
Di14:00 - 16:00 Uhr
Do14:00 - 18:00 Uhr
Wetter

Wetter