Zuckerhut in Usenborn
Zu einer kulturellen Begegnung der besonderen Art kommt es demnächst in Usenborn. Dem „Liederkranz“ Usenborn ist es gelungen, den brasilianischen Chor Coretfal einzuladen. Coretfal gastiert vom 11. bis 16. August in Deutschland. Der Chor nimmt am 1. Internationalen Chorfestival „Heart of Europe” in Gelnhausen teil. Die besten Chöre aus 20 verschiedenen Nationen mit insgesamt ca. 1000 Sängerinnen und Sängern treten dort in verschiedenen Kategorien gegeneinander an. Um bei seinem Besuch in Deutschland auch Land und Leute kennen zu lernen, kommt der brasilianische Chor am Sonntag, 15. August, auch nach Usenborn.
Coretfal ist ein renommierter junger gemischter Chor und wurde 1975 von der Dirigentin Maria Augusta Monteiro Menezes gegründet, mit dem Ziel, die Musikkultur Brasiliens in der Welt zu verbreiten. Der Chor mit einer Stärke von ca. 40 überwiegend jungen Sängern und Sängerinnen zeigt bei allen Auftritten Kleidung, Repertoire und Choreographie (Tanz) der Kultur Brasiliens. Seit seiner Gründung nahm der Chor an mehreren internationalen Festivals und an nationalen Treffen Brasiliens teil. Ein Besuch in Usenborn ist natürlich eine schöne Abwechslung für den Chor. Zu dieser Begegnung hat sich der „Liederkranz“ etwas Besonderes einfallen lassen. Auf dem Anwesen des Gasthauses „Zum Brunnenbach“ wird Coretfal mit einem kulinarischen Fest begrüßt. Ab 14.30 Uhr werden Kaffee und Backhauskuchen angeboten. Die Gäste werden an diesem Tag Lieder aus dem Repertoire des „Liederkranz“ Usenborn und der Mundartgruppe „Die Brell-Osse“ zu hören bekommen. Jeder Besucher kann darauf gespannt sein, was Coretfal als Kostprobe des brasilianischen Chorgesangs (in portugiesischer Sprache) nach Usenborn mitbringen wird. Ab 18 Uhr werden Spezialitäten aus dem Backhaus serviert. Für alle Besucher soll es ein unvergesslicher Tag werden. Jedermann ist zu dieser kulinarischen Begegnung herzlich willkommen.
Weitere Informationen unter www.coretfal.com, www.zum-brunnenbach.de oder www.heartofeurope.de