Kindergarten "Regenbogenland" Lißberg
Frau Gabriele Rosonsky
Pfarrer-Koch-Strasse 2
63683 Ortenberg
(06046) 95015
(06046 ) 8000 5574
E-Mail:
Der Bau dieses Kindergartens basiert auf einer Interessengemeinschaft von Eltern, die 1991 ins Leben gerufen wurde. Am 5. Mai 1994 erfolgte der erste Spatenstich. Anschließend ging es mit voller Kraft voran und am 26. August 1994 konnte bereits das Richtfest gefeiert werden. Das Gebäude wurde im Zeitraum von Mai 1994 bis Juni 1995 erbaut und am 24. Juni 1995 feierlich dem Träger, der Stadt Ortenberg, seinem Zweck übergeben. Am 1. August konnten die Kinder ihren ersten Kindergartentag in ihrer neuen Einrichtung erleben.
Auch die pädagogische Arbeit des in dem Kindergarten beschäftigten Personals kann Geschichte schreiben. Anfänglich wurde über einen Zeitraum von drei Jahren in zwei geschlossenen Regelgruppen gearbeitet, bis sich die pädagogische Arbeit ab August 1998 in eine teiloffene Arbeit wandelte. Über einen Zeitraum von 1,5 Jahren konnte dieses Konzept bis hin zur Offenen Arbeit unter dem Schwerpunkt „Bewegungskindergarten“ weiterentwickelt werden.
Seit dem Kindergartenjahr 2007/2008 gibt es auch eine Krabbelgruppe (die Purzelchen) in unserer Einrichtung, in der bis zu
12 Kinder ab 2 Jahre von zwei Erzieherinnen betreut werden können.
Im September 2010 wurde diese Einrichtung mit dem Qualitätssiegel "Hessischer Bewegungskindergarten" zertifiziert.
Seit 2012 arbeitet das Team in einem Sprachförderprogramm vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit. Das gesamte Team verfügt über eine zertifizierte Marte Meo - Ausbildung - Marte Meo - aus eigener Kraft.
Dabei ist unser Leitgedanke - Der Weg ist unser Ziel -
Öffnungszeiten:
07:00 - 16:00 Uhr (montags-donnerstags)
07:00 - 13:00 Uhr (freitags)
60 Plätze: 48 Plätze ab 3 Jahre und 12 Plätze Betreuung unter 3-Jährige, Kinder ab 2 Jahre
Wir bieten bei offener Gruppenarbeit folgende Spiel- und Erfahrungsbereiche:
- Bewegungsraum
- Kreativraum und grosser Bauecke
- Kinderbibliothek, Kuschelecke
- Kinder-Cafeteria
- Aussenspielgelände mit Anbindung an den naturnahen öffentlichen Spielplatz (Waldnähe)
- Purzelchenraum (U3-Raum)
Wöchentliche Aktivitäten:
- Treffen der Minigruppe (3-4 jährige Kinder), Purzelchenturnen
- Waldtag, Turnstunde auf psychomotorischer Basis
- Miditreff (4-5 jährige Kinder)
- Schulanfängertreff/Maxitreff, Einkaufstag mit Kindern
- freitags Frühstücksbuffet, Bücherwurm (Vorlesestunde), Büchertauschtag
- Projektarbeit
- Turn- und Tanzstunde
- Traumzeit
- Musikstunde
Zusätzliches Angebot:
- Integration behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder durch eine ausgebildete Fachkraft
- Hospitationswochen für Eltern
- Papatag im Kindergarten mit anschließendem Arbeitseinsatz
- Großelternnachmittag
- gemeinsame Feste und Feiern
- Elterncafé und Babytreff
- direkte Anmeldung Ihres Kindes im Kindergarten möglich
HIER mehr zu Anmeldung, Abmeldung, Gebühren
Konzeption Kindergarten "Regenbogenland" Lißberg
Aktuelle Meldungen
Kindergärten, Verwaltung und Bauhof am 01.07.2022 geschlossen
Die Stadtverwaltung, der Bauhof sowie die Kindertagesstätten der Stadt Ortenberg bleiben am Freitag, 1. Juli 2022 geschlossen. Der Recyclinghof ist von dieser Schließung nicht betroffen. [mehr]
Stadt Ortenberg fördert private Kindertagespflegepersonen im Stadtgebiet
Die Stadt Ortenberg fördert nun private Kindertagespflegepersonen im Stadtgebiet. Durch die finanziellen Zuschüsse möchte die Stadt Anreize zur Gewinnung von Kindertagespflegepersonen schaffen und ... [mehr]
Aktuelle Corona-Regeln seit 02.04.2022
Am Samstag, 2. April 2022, traten neue Corona-Regeln in Hessen in Kraft. Auf Grundlage des Bundesinfektionsschutzgesetzes liefen damit die bisherigen Maßnahmen wie Zugangsbeschränkungen, die ... [mehr]
Informationen zum Kinderkrankengeld 2022
Liebe Eltern, der Anspruch auf Kinderkrankengeld für die Betreuung von Kindern wurde über den 19.03.2022 hinaus bis zum 23.09.2022 verlängert. Sie können weiterhin ... [mehr]
Informationen zum Kinderkrankengeld 2022
14. 01. 2022: Liebe Eltern, mit dem Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22. ... [mehr]
Information zum Kinderkrankengeld
20. 01. 2021: Liebe Eltern, der Bundesrat hat am 18.01.2021 die Erweiterung des Kinderkrankengeldes beschlossen. Der Anspruch erhöht sich von 10 auf 20 Tage pro Elternteil/Jahr bzw. von 20 auf 40 Tage pro Jahr ... [mehr]
Aktuelles aus den Kitas
14. 01. 2021: Liebe Eltern, die ersten Tage des harten Lockdowns sind vergangen und wir möchten Ihnen bereits jetzt für Ihr Verständnis für die jetzige Situation und die Bereitschaft, Ihre Kinder zu ... [mehr]
Einschränkungen in der Kinder-Tagesbetreuung ab dem 11. Januar 2021 in allen Kindergärten der Stadt Ortenberg
07. 01. 2021: Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen beschlossen, den aktuellen Lockdown vorerst bis zum 31. Januar 2021 zu ... [mehr]
Weitere Kinderbetreuung während der Coronapandemie vom 16.12.2020 bis 10.01.2021
18. 12. 2020: Liebe Eltern, die Landesregierung hat am 13.12.2020 weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Hiervon sind auch die Kindertageseinrichtungen der Stadt ... [mehr]
Keine Kita-Gebühren April bis Juli
06. 07. 2020: Liebe Eltern, da wegen der Corona-Pandemie kein Regelbetrieb in den Kindertageseinrichtungen stattfinden konnte, hat die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am 30.06.2020 beschlossen, die ... [mehr]
Verdienstausfall für Eltern
03. 06. 2020: Liebe Eltern, das Land Hessen hat beschlossen, den Verdienstausfall für Eltern zu übernehmen, die u.a. wegen der Kita- und Schulschließungen zuhause bleiben und dadurch ... [mehr]
Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindergärten ab Juni
29. 05. 2020: Liebe Eltern, ab Juni startet der eingeschränkte Regelbetrieb der Kindergärten. Leider liegen uns Seitens des Landes bisher keine Informationen vor, wie lange dieser andauern ... [mehr]
Antrag Notbetreuung Kita - Coronapandemie
28. 05. 2020: Aktueller Antrag zur Notbetreuung eines Kindes in einem städtischen Kindergarten der Stadt Ortenberg. Stand: 26.05.2020 [mehr]
Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindertagesstätten der Stadt Ortenberg - Weitere Vorgehensweise
19. 05. 2020: Liebe Eltern, leider liegen uns bisher noch keine Informationen zu dem ab Juni geplanten eingeschränkten Regelbetrieb der Kindertagesstätten vor, eine entsprechende Verordnung wird derzeit ... [mehr]