Stadtverwaltung Ortenberg
Lauterbacher Straße 2
63683 Ortenberg
Öffnungszeiten:
Mo-Do 9:00 - 12:00 Uhr
Di 14:00 - 16:00 Uhr
Do 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 9:00 - 12:30 Uhr
Veranstaltungen
12.06.2023 bis
18.06.2023

Stadtmeisterschaften der Ortenberger Schützengesellschaft
Stadtmeisterschaften im Kleinkaliber und Lufgewehrschießen am Dörrnstein. Geschossen wird auf die ... [mehr]
30.06.2023 bis
02.07.2023
12. Westerncamp in Gelnhaar
Der MGV 1882 Gelnhaar veranstaltet dieses Jahr vom 30.Juni bis 02.Juli bereits das 12. Westerncamp ... [mehr]24.09.2023
10:00 UhrSeptemberfest der Feuerwehr Selters
Septemberfest mit gegrillten Haxen, Weißwurst und Oktoberfestbier [mehr]Fotoalben
Gastroangebote
30.06.2023 bis
02.07.2023
Der MGV 1882 Gelnhaar veranstaltet dieses Jahr vom 30.Juni bis 02.Juli bereits das 12. Westerncamp ... [mehr]
24.09.2023 bis
24.09.2023
10:00 Uhr Septemberfest mit gegrillten Haxen, Weißwurst und Oktoberfestbier [mehr]
Aktuelle Meldungen
Vorankündigung Ferienspiele
Liebe Kinder, auch in diesem Jahr wird es wieder ein buntes Ferienprogramm geben. Da noch nicht alle Termine final feststehen, möchten wir euch zumindest ein paar als Vorankündigung ... [mehr]
Keine Abholung des Bioabfalls am 07.06.2023 in Ortenberg
Aufgrund von Personalausfall kann die Biomülltour am heutigen Mittwoch, 07.06.2023 in Ortenberg nicht abgefahren werden. Die Tour wird am Freitag, den 09.06.2023 von dem Abfallunternehmen ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
ÜBERNACHTUNG IM INDIANERZELT
Seit den Osterferien stehen die beiden Kuppelzelte auf dem wunderschönen NABU-Gelände in Selters und fügen sich dort wunderbar in die Landschaft ein. Wer sie noch nicht besichtigt hat, sollte dies ... [mehr]
Foto: ÜBERNACHTUNG IM INDIANERZELT
Schließung der Verwaltung und des Bauhofs am 09.06.2023
Der städtische Bauhof sowie die Stadtverwaltung bleiben am Freitag, 09.06.2023 geschlossen. Die Wasserversorgung des Bauhofes ist in Notfällen unter der Telefonnummer: 06046/941700 ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
Tickets für Altstadt Pur incl. Kalter Markt Spardose gewinnen
Bald ist es wieder soweit! Zum 18. Mal findet nach dreijähriger Pause das beliebte Straßentheaterfestival Altstadt Pur statt. Aus diesem Anlass verlosen wir 3 x 2 Tickets für den Sonntag incl. je ... [mehr]
Die neue Lißberger Lagerküche ist fertig
Mit viel Herzblut und Engagement haben die Organisatoren des Afrika-Festes in den letzten Monaten die Lagerküche in der Lißberger Burg in Eigenleistung saniert. Nun genügt sie wieder den ... [mehr]
Foto: Die neue Lißberger Lagerküche ist fertig
Altes Backhaus Usenborn in neuem Glanz
An drei Samstagen im Mai wurde durch die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr und Mitglieder des Ortsbeirates Usenborn in ca. 100 ehrenamtlichen Stunden das Backhaus im Oberdorf von Usenborn ... [mehr]
Foto: Altes Backhaus Usenborn in neuem Glanz
Schließung der Verwaltung und des Bauhofs am 19.05.2023
Der städtische Bauhof sowie die Stadtverwaltung bleiben am Freitag, 19.05.2023 geschlossen. Die Wasserversorgung des Bauhofes ist in Notfällen unter der Telefonnummer: 06046/941700 ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
Kita Bleichenbach öffnet wieder nach Umzug
Liebe Eltern, Großeltern und Kinder Liebe Interessierte, liebe Bleichenbacher Es ist soweit !!!!!! Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kita wieder in das Gebäude ... [mehr]
Foto: Kita Bleichenbach - Außenansicht
Überprüfung von Seiltragwerken der Straßenbeleuchtung
In Effolderbach, Lißberg, Selters und Usenborn werden Mitte/Ende Mai Überprüfungen an Seiltragwerken der Straßenbeleuchtung durchgeführt. Dies ist eine Routineuntersuchung, mit der die ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
„Dachs und Rakete“ – Lesung für Kinder in Ortenberg - Jörg Isermeyer zu Gast in der Stadtbücherei Ortenberg
Der bekannte Autor, Schauspieler und Musiker Jörg Isermeyer reiste ein halbes Jahr als Straßenmusiker durch Europa, bevor er sich nach seinem Studium für eine freie Künstlerlaufbahn entschied. ... [mehr]
Foto: „Dachs und Rakete“ – Lesung für Kinder in Ortenberg - Jörg Isermeyer zu Gast in der Stadtbücherei Ortenberg
Vollsperrung Ortenberg-Usenborn, Stolberger Straße 2
Vollsperrung der Stolberger Straße, Höhe Haus Nr. 2, wegen Kanalbaumaßnahmen ab Montag, 17.04.2023 bis Freitag, 21.04.2023. Die Umleitung nach Bergheim erfolgt über Ortenberg und von Bergheim ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/ GettyImages
Ab sofort erhältlich: Kalter Markt Ortenberg Spardose
Ab sofort sind während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung die Kalter Markt Spardosen erhältlich. Für 10 € pro Stück kann man aus drei verschiedenen Ausführungen auswählen: "Kaale ... [mehr]
Jede Blutspende zählt: Blut spenden – Leben schenken!
Drei Prozent der Bevölkerung spendet Blut. Dabei wird Blut täglich zur Behandlung von Patient:innen in Krankenhäusern benötigt. Täglich werden in Baden-Württemberg und Hessen mehr als ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
Abfuhr von sperrigen Grünabfällen auf Abruf
Auch im Frühjahr diesen Jahres lässt die Stadt Ortenberg wieder Baum- und Strauch-Abschnitt nach vorheriger Anmeldung abfahren. Die Abfuhr erfolgt am Montag, den 17. April ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
Zu Ostern Abgabe auf vielen Recyclinghöfen möglich
Am Ostersamstag, den 08.04.2023, haben folgende Recyclinghöfe geöffnet: Butzbach, Echzell, Friedberg, Gedern, Karben, Niddatal, Ortenberg und Rosbach. Die Höfe in Büdingen und Nidda haben am ... [mehr]
Foto: Foto: Birgit Simon/ AWB
Gesamtziel erreicht – Yplay Glasfaserausbau für Ortenberg kommt flächendeckend
(29. 03. 2023) Bereits im vergangenen Jahr haben sich die Ortenberger Stadtteile Bergheim, Gelnhaar, Usenborn und Wippenbach den flächendeckenden Glasfaserausbau des Altenstädter Internetanbieters Yplay Germany ... [mehr]
Foto: Foto: Peer Kohlstetter (Geschäftsführer Yplay), Ulrike Pfeiffer-Pantring (Bürgermeisterin Ortenberg), Dominik Weisensell (Kommunalmanager Yplay), Lars Wagner (Amtsleiter Hauptamt/Ordnungsamt Ortenberg)
Reparaturarbeiten Wasserleitung in Lißberg - Wasser wird abgestellt
Am morgigen Donnerstag, 23.03.2023 wird in den Straßen "Pfarrer-Koch-Straße", "Forsthausstraße" und "Merzbergstraße" im Stadtteil Lißberg von 8 bis ca. 15 Uhr das Wasser ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
Wasserrohrbruch im Stadtteil Lißberg
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs am Sonntag, 19.03.2023 um ca. 22 Uhr in den Straßen "Pfarrer-Koch-Straße", "Forsthausstraße" und "Merzbergstraße" muss in der nächsten halben Stunde das Wasser ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
Jede Blutspende zählt: Blut spenden – Leben schenken!
Drei Prozent der Bevölkerung spendet Blut. Dabei wird Blut täglich zur Behandlung von Patient:innen in Krankenhäusern benötigt. Täglich werden in Baden-Württemberg und Hessen mehr ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
Vollsperrung Gelnhaar "Bindsachser Straße" am Montag, 13.03.2023
Aufgrund von Kanalbaumaßnahmen ist am Montag, den 13.03.2023 die "Bindsachser Straße" in Gelnhaar in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung über Wenings/ Bindsachsen ist ... [mehr]
Foto: Foto: Pixabay
Räume für Junge Menschen in der Wetterau
Mit einem höchst gelungenem Auftakt, voller Motivation und mutigen Visionen startete am Donnerstag den 26.1.2023 im Bürgerhaus Ortenberg das Projekt der Kinder- und Jugendakademie „DEINE MEINE ... [mehr]
Foto: Räume für Junge Menschen in der Wetterau
Vorverkauf von Dauer- und Jahreskarten für das Freibad Ortenberg
Der Vorverkauf von Jahreskarten für die Freibad-Saison 2023 startet am Montag, 20.03.2023. Ab diesem Tag können Dauerkarten auf der Stadtverwaltung mit einem Nachlass von 10% erworben werden. Die ... [mehr]
Foto: Vorverkauf von Dauer- und Jahreskarten für das Freibad Ortenberg
Vollsperrung Ortsdurchfahrt Selters B275
Bedingt durch einen Wasserrohrbruch in der Ortsmitte von Selters muss die Ortsdurchfahrt (B 275) ab heute Nachmittag voll gesperrt werden. Diese Vollsperrung ist nötig, um die Straße über die ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
Schadstoffmobil fährt nicht am 8. Februar
Die Sammlung für gefährliche Abfälle am 08.02.2023 in Echzell/Grund-Schwalheim, muss wegen einer Reparatur leider kurzfristig abgesagt werden. Betroffen sind sowohl Bürgerinnen und ... [mehr]
Foto: Foto: Birgit Simon/ AWB
Mit Abfall richtig umgehen - Abfallwirtschaft bietet Umweltpädagogik in Schulen und Kindergärten an
Die Wetterauer Abfallwirtschaft geht in Kindergärten und Schulen, um frühzeitig Aufklärung über den richtigen Umgang mit Abfall zu lehren. Um diese Aufgabe kümmert sich Kristina Usinger. In ... [mehr]
Foto: Schüler der IB Südwest in Friedberg lernen den richtigen Umgang mit Abfall (Foto Eigentum IB Südwest)
Wegen Warnstreik keine Abfuhr des Bio-Mülls
Aufgrund des ver.di-Warnstreiks, an dem sich auch Müllwerker beteiligen, entfällt die Abfuhr des Bio-Mülls in Bergheim, Bleichenbach und Gelnhaar am heutigen Freitag ersatzlos. Die Bürgerinnen ... [mehr]
Foto: Wegen Warnstreik keine Abfuhr des Bio-Mülls
1. Digitale Präventionswoche des Polizeipräsidiums Mittelhessen vom 13. bis 18. Februar 2023
Was verbinden Sie mit Prävention? Schutz und Sicherheit vor allerlei lauernden Gefahren? - Auf der Straße, im Internet, im eigenen Zuhause? - Für Ihre Kinder, Nachbarn, Mitmenschen oder ... [mehr]
Foto: 1. Digitale Präventionswoche des Polizeipräsidiums Mittelhessen vom 13. bis 18. Februar 2023
Von „Ei, Gude, wie“ bis „babbeln“ und „schnuddeln“ - Hessisch-Experte Lars Vorberger zu Gast in Ortenberg
Wieso wir Hessen gerne „Plau“ sagen, wenn wir die Farbe „Blau“ meinen, wieso die typische hessische Käsespezialität "Handkäs mit Musik“ heißt und was überhaupt alles so in Hessen ... [mehr]
Foto: Von „Ei, Gude, wie“ bis „babbeln“ und „schnuddeln“ - Hessisch-Experte Lars Vorberger zu Gast in Ortenberg
Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Das DRK bittet dringend in den ersten Wochen des neuen Jahres zur Blutspende
Reserven zu Beginn des Jahres besonders knapp Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
Neujahrsempfang der Stadt Ortenberg
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der Neujahrsempfang der Stadt Ortenberg findet am Sonntag, 08. Januar 2023 ab 11 Uhr im Bürgerhaus Ortenberg, Am Marktplatz, statt. Zu dieser ... [mehr]
Foto: Neujahrsempfang der Stadt Ortenberg
Reserven zu Beginn des Jahres besonders knapp
Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Das DRK bittet dringend in den ersten Wochen des neuen Jahres zur Blutspende. Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Allein in Hessen und ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
24. und 31. Dezember bleiben die Tore der Recyclinghöfe geschlossen - zwischen den Jahren geöffnet
Alle 10 Wetterauer Recyclinghöfe haben zwischen Weihnachten und Silvester zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Am 24. und 31. Dezember sind alle Höfe geschlossen. Auskunft über die ... [mehr]
Foto: Recyclinghof Ortenberg
Wasserzählerstand online melden
Wasserzählerstand ganz bequem online melden. Unter https://ortenberg.verbrauch.citywerk.net den Zählerstand und die Zählernummer, Kassenzeichen und Ablesedatum eingeben und abschicken. Ganz ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
Verwaltung und Bauhof zwischen den Jahren geschlossen
Der städtische Bauhof sowie die Stadtverwaltung bleiben vom 27. vom 30. Dezember 2022 geschlossen. Die verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung sind für Notfälle besetzt. Bitte ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/GettyImages
SING for PEACE
In ganz Hessen rufen Chöre und Chorverbände zu Friedenssingen für Menschen in der Ukraine auf und solidarisieren sich mit allen Menschen, die auf dieser Welt für Menschenrechte, Demokratie und ... [mehr]
Foto: Sing for Peace
Arbeiten an der L 3193 zwischen Bindsachsen und Wenings auf der Zielgeraden / Verkehrsfreigabe noch im November
Wegen zahlreicher Schäden an der Fahrbahn musste die Landesstraße 3193 zwischen Kefenrod/Bindsachsen und Gedern/Wenings unter Vollsperrung erneuert werden. Nach punktuellen Sanierungsarbeiten in ... [mehr]
Foto: Arbeiten an der L 3193 zwischen Bindsachsen und Wenings auf der Zielgeraden / Verkehrsfreigabe noch im November
Sicherheitsberater für Senioren laden zum Tag der offenen Tür ein
Zu einem Informationstag für Senioren lädt der Wetteraukreis am 22. November 2022 ein. Alle weitere Informationen erhalten Sie in der PDF-Datei, die Ihnen zu dieser Meldung zum Download zur ... [mehr]
Kick-Off-Veranstaltung Wetteraukreis "smart & resilent"
Der Wetteraukreis hat im Rahmen des Bundesprogrammes „Smarte.Land.Regionen“ die Arbeit zur Entwicklung einer kreisweiten Digitalstrategie zur Daseinsvorsorge aufgenommen. Gemeinsam mit den ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/ GettyImages
Bundesweiter Warntag 2022
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer ... [mehr]
Foto: Bundesweiter Warntag 2022
Blut ist nicht künstlich herstellbar und wird täglich dringend benötigt
Eine Blutspende dauert 10 Minuten und rettet bis zu drei Leben. Aktuell wird jeder Lebensretter gebraucht. Das DRK bittet dringend zur Blutspende. Blut wird kontinuierlich und jeden Tag ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/ GettyImages
Oliver Steller mit zwei Programmen in Ortenberg
„Von Goethe bis heute“ und „Kinderprogramm 1“ Seit über 20 Jahren ist Oliver Steller nun schon als Rezitator unterwegs – und schon lange führt sein Weg ihn auch immer wieder nach ... [mehr]
Foto: Oliver Steller mit zwei Programmen in Ortenberg
Informationsreihe des Förderverein Hospiz Wetterau e.V.
Am Freitag, den 4. November 2022 um 18:00 Uhr findet im Bürgerhaus in Ranstadt eine Informationsveranstaltung des Förderverein Hospiz-Wetterau e.V mit dem Thema „Strukturen der palliativen ... [mehr]
Foto: iStock/GettyImages
Musik zwischen Kirche, Synagoge und Moschee: Weltreligionen im musikalischen Trialog
Kirche, Synagoge und Moschee gemeinsam musikalisch für Frieden, Toleranz und Weltoffenheit. Grenzen und Barrieren überwinden, so lautet der Leitgedanke eines faszinierenden Konzerts, zu dem der ... [mehr]
Foto: Musik zwischen Kirche, Synagoge und Moschee: Weltreligionen im musikalischen Trialog
Private Auffahrrampen auf der Straße sind verboten
Sie schießen wie Pilze aus dem Boden, aber sie haben auf öffentlichen Straßen nichts zu suchen. Die Rede ist von Auffahrrampen oder Überfahrhilfen, auch als Bordsteinrampen oder Gummikeile ... [mehr]
Foto: Private Auffahrrampen auf der Straße sind verboten
Aus Küchenabfällen werden Gas, Strom und Kompost 28-Tage-Biotonnen-Challenge startet am 7. November
Auch im Wetteraukreis kann die Biotonne noch deutlich besser genutzt werden, um aus Speiseabfällen Gas, Strom und Kompost zu gewinnen. Deshalb beteiligt sich die Wetterauer Abfallwirtschaft an der ... [mehr]
Foto: Landen Küchenabfälle in der Restmülltonne, gehen wertvolle Rohstoffe zur Erzeugung von Strom und Kompost verloren.
Parkplatz "Altes Schwimmbad" ab Montag nicht mehr nutzbar
Der Kalte Markt steht endlich wieder vor der Tür. Nach zwei Jahren Pandemie ist es in knapp drei Wochen soweit. Damit verbunden sind jede Menge Aufbauarbeiten, so auch im "Alten Schwimmbad". Ab ... [mehr]
Foto: Parkplatz "Altes Schwimmbad" ab Montag nicht mehr nutzbar
„Genagelt ist meine Zunge an eine Sprache, die mich verflucht“ - Musikalisches Lesetheater über Hilda Stern Cohen mit Lilli Schwethelm und Georg Crostewitz
Der Kulturkreis „Altes Rathaus“ Ortenberg lädt am Samstag, 8. Oktober, um 20 Uhr zu einem musikalischen Lesetheater über die aus Nieder-Ohmen stammende und nach dem Holocaust in die USA ... [mehr]
Foto: „Genagelt ist meine Zunge an eine Sprache, die mich verflucht“ - Musikalisches Lesetheater über Hilda Stern Cohen mit Lilli Schwethelm und Georg Crostewitz
Ortenberg: Glascontainer werden vorübergehend umgestellt
In Vorbereitung zum Kalten Markt werden die Glascontainer in der Ortenberger Kernstadt vom Standort Marktplatz auf den Platz vor dem alten Feuerwehrgerätehaus Ortenberg umgestellt. Diese Umstellung ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/ GettyImages
Abfuhr von sperrigen Grünabfällen auf Abruf
Auch im Herbst diesen Jahres lässt die Stadt Ortenberg wieder Baum- und Strauch-Abschnitt nach vorheriger Anmeldung abfahren. Die Abfuhr erfolgt am Montag, den 24. Oktober 2022 ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/ GettyImages
Jung, jüdisch, feministisch, queer - und bald Rabbinerin? Gesprächsabend mit Helene Shani Braun
Im Rahmen der Reihe „600 Jahre jüdisches Leben in Ortenberg“ lädt der Kulturkreis „Altes Rathaus“ am Montag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) zum Gesprächsabend mit Helene Shani ... [mehr]
Foto: Jung, jüdisch, feministisch, queer - und bald Rabbinerin? Gesprächsabend mit Helene Shani Braun
Veranstaltungsreihe "600 Jahre jüdisches Leben" in Ortenberg
Der Kulturkreis Ortenberg lädt zu seiner Veranstaltungsreihe "600 Jahre jüdisches Leben in Ortenberg" ein. Fünf Veranstaltungen im Oktober und November finden hierzu statt. Nähere Informationen ... [mehr]
Foto: Veranstaltungsreihe "600 Jahre jüdisches Leben" in Ortenberg
Informationen zur Fällung von Bäumen, Hecken, lebenden Zäunen, Gebüschen und anderen Gehölzen
Die Fachstelle Naturschutz und Landschaftspflege (Untere Naturschutzbehörde) informiert zur Fällung von Bäumen, Hecken, lebenden Zäunen, Gebüschen und anderen Gehölzen. Hierzu stehen ... [mehr]
Reinigungskraft Bürgerhaus Gelnhaar
Wir suchen kurzfristig eine Reinigungskraft (zunächst befristet für ca. ein halbes Jahr/ eine Option auf Verlängerung ist möglich) für das Bürgerhaus im Stadtteil Gelnhaar. Es handelt sich bei ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/ GettyImages
Blut ist nicht künstlich herstellbar und wird täglich dringend benötigt
Eine Blutspende dauert 10 Minuten und rettet bis zu drei Leben. Aktuell wird jeder Lebensretter gebraucht. Das DRK bittet dringend zur Blutspende. Blut wird kontinuierlich und jeden Tag ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/ GettyImages
Yplay verkündet den Glasfaserausbau von Bergheim
Bergheim hat die Quote erreicht und wird als vierter Ortsteil der Stadt Ortenberg nach Wipphausen, Usenborn und Gelnhaar mit einem hochmodernen Glasfasernetz für ein stabiles und nahezu unbegrenztes ... [mehr]
Foto: Foto: iStock/ GettyImages
Verein zur Parkraumbewirtschaftung am Kalten Markt gesucht
Welcher örtliche Verein möchte seine Vereinskasse aufbessern und am Kalten Markt (28. Oktober - 1. November) das Gelände am Steinbruch „Gaulsberg“ zwischen Eckartsborn und Ortenberg als ... [mehr]
Foto: Verein zur Parkraumbewirtschaftung am Kalten Markt gesucht
Schließung Freibad Saison 2022
Die Badesaison 2022 des städtischen Freibades endet am Sonntag, 11. September 2022 Badegäste, die ihre Garderobenschränke noch belegt haben, werden gebeten diese bis zur ... [mehr]
Foto: Ende der Badesaison 2022
Gefährliche SMS – keine (!) Post der Hausbank
Smishing heißt die Betrugsmasche, zu deren Opfer auch immer mehr Mittelhessen zählen. Meist beginnt es mit einer SMS, die vermeintlich durch die Hausbank versandt wurde. Die Polizei ... [mehr]
Foto: Foto: Polizei Mittelhessen
Dinoworld Neverland zu Gast in Ortenberg
Ab Freitag 02.09 bis 18.09 öffnet der Dinofreizeitpark für 3 Wochenenden seine Tore. Freitags von 13 bis 18 Uhr, samstags von 11 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Tageskarte: 10 ... [mehr]
Yplay spendet 6.400 Euro an Ortenberger Vereine
In der vergangenen Woche hat das Lindheimer Unternehmer Yplay Germany GmbH angekündigt, dass die Vermarktung für einen flächendeckenden Glasfaserausbau für drei der Ortenberger Ortsteile, ... [mehr]
Foto: Yplay spendet 6.400 Euro an Ortenberger Vereine
„Warmduscher – Vol. 4“ – Das Beste (auch Nudeln) mit Erwin Grosche
Kulturfreunde präsentieren Erwin Grosche mit Best-of-Programm in der Galerie am Alten Markt Nachdem Erwin Grosche im vergangenen November die Kinder im Bürgerhaus Ortenberg begeisterte, ... [mehr]
Foto: „Warmduscher – Vol. 4“ – Das Beste (auch Nudeln) mit Erwin Grosche
Mazel Tov für Ortenberg - Konzert mit Wirbeley und Jalda Rebling
Die „Wirbeley“ hat schon öfters Ortenberg mit ihrer „barrierefreien Volksmusik“ verzaubert. Ob bei Altstadt Pur oder im Brettl-Palast – die lebensfreudige Großfamilie aus Dresden ... [mehr]
Foto: Mazel Tov für Ortenberg - Konzert mit Wirbeley und Jalda Rebling
Blut ist knapp. Jede Blutspende zählt.
Die Versorgung ist aktuell nicht gesichert. Das DRK bittet dringend zur Blutspende. Aufgehobene Corona-Restriktionen und die ohnehin höhere Mobilität der Menschen innerhalb der Urlaubs- und ... [mehr]
Foto: Blut ist knapp. Jede Blutspende zählt.
L 3193: Erneuerung zwischen Kefenrod/Bindsachsen und Gedern/Wenings // Baumaßnahme startet am Freitag
Wegen zahlreicher Schäden an der Fahrbahn muss die Landesstraße 3193 zwischen Kefenrod/Bindsachsen und Gedern/Wenings erneuert werden. Um die optimale Sicherheit für Verkehrsteilnehmer und ... [mehr]
Foto: Umleitungsverlauf
Vollsperrung in Ortenberg, Ludwig-Pfeiffer-Straße (L3184)
Ab voraussichtlich Montag, den 01.08.2022 bis voraussichtlich Mitte Oktober 2022 werden in Ortenberg in der Ludwig-Pfeiffer-Straße (L3184), zwischen der Abfahrt Usenborn/Bergheim und der Einmündung ... [mehr]
Foto: Umleitungsverlauf
L 3183 Ortenberg/Gelnhaar - Punktuelle Schadstellensanierung innerhalb der Ortsdurchfahrt
Im Nachgang zur Befestigung des Fahrbahnrandbereiches an der L 3183 auf der freien Strecke zwischen Ortenberg/Gelnhaar und Kefenrod/Bindsachsen mit Bankettbeton starten nun, wie bereits angekündigt, ... [mehr]
Foto: L 3183 Ortenberg/Gelnhaar - Punktuelle Schadstellensanierung innerhalb der Ortsdurchfahrt
Vogelsberg und Wetterau kämpfen gegen die Trockenheit - Die Verbrauchsgebiete für Fernwasser reagieren mit maßloser Ignoranz und glänzenden Geschäften
Der Kampf ums Wasser ist in vollem Gange. Die seit April anhaltende und für die nächsten Wochen weiterhin prognostizierte Trockenheit und hohe Temperaturen schlagen im und um den Vogelsberg in ... [mehr]
Wasserlauf 2022
Im Namen des Organisatorenbündnisses, den beteiligten Kommunen und vielen beteiligten Vereinen und aktiven Unterstützern, rufen wir die Menschen in Hessen zum Wasserlauf-2022 auf. Dieser ... [mehr]
Foto: Wasserlauf 2022
L 3183 Ortenberg/Gelnhaar - Befestigung des Fahrbahnrandbereichs
In der Zeit ab Montag, den 11.07.2022 wird bis voraussichtlich zum Beginn der hessischen Sommerferien an der L 3183 auf der freien Strecke zwischen Ortenberg/Gelnhaar in Richtung Kefenrod/Bindsachsen ... [mehr]
Foto: L 3183 Ortenberg/Gelnhaar - Befestigung des Fahrbahnrandbereichs
Glasfaserausbau in Ortenberg, Echzell und Reichelsheim startet
Das Altenstädter Unternehmen Yplay hat am 15.6. die Vorvermarktung in drei Kommunen des Wetteraukreises abgeschlossen. Der Glasfaserausbau in den Kommunen startet nun. In einem großen ... [mehr]
Foto: Glasfaserausbau in Ortenberg, Echzell und Reichelsheim startet
Blut ist knapp. Jede Blutspende zählt.
Die Versorgung ist aktuell nicht gesichert. Das DRK bittet dringend zur Blutspende. Aufgehobene Corona-Restriktionen, die damit verbundene höhere Mobilität der Menschen und die ... [mehr]
HessenRail: Zweite Verlosung von Interrail-Tickets an hessische Jugendliche
Fast 4.000 Jugendliche aus ganz Hessen haben an der ersten Runde der HessenRail-Auslosung teilgenommen. Aufgrund des großen Interesses wurde deshalb entschieden, eine zweite Auslosung noch vor den ... [mehr]
Wohnraum für Ukrainer gesucht
Solange der Krieg in der Ukraine anhält, hält auch der Zustrom von Ukrainischen geflüchteten nach Ortenberg an. Mittlerer Weile haben 76 Ukrainer*innen Ortenberg erreicht und sind hier sehr gut ... [mehr]
Foto: Wohnraum für Ukrainer gesucht
1. KOMPASS-Sicherheitskonferenz in Ortenberg
Bürgerbefragung in Ortenberg startet. Zur 1. Ortenberger Sicherheitskonferenz im Rahmen des Präventionsprogramms KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) konnten Erste Stadträtin Nina ... [mehr]
Foto: 1. KOMPASS-Sicherheitskonferenz in Ortenberg
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Ortsgerichts
Das Ortsgericht ist in der Zeit vom 15. bis 30. Juni 2022 nur eingeschränkt erreichbar. In diesem Zeitraum wird nur mit Terminvergabe gearbeitet. Termine können unter 06046/8000-16 (Frau Passing) ... [mehr]
Foto: Eingeschränkte Erreichbarkeit des Ortsgerichts
Yplay - Vorvermarktung nur noch bis 15.06.2022
Die Verlängerung der Vorvermarktungsphase von Yplay läuft am kommenden Mittwoch, 15.06.2022 ab. Aktuell konnte Yplay weitere positive Schritte Richtung Quotenerreichung zurücklegen. ... [mehr]
Foto: Yplay - Vorvermarktung nur noch bis 15.06.2022
Neugierig auf Kompost - Führungen im Wetterauer Humus- und Erdenwerk
Wie entsteht aus Bioabfall Gas, das dann zu Strom wird? Die Technik, die das ermöglicht, erstaunte die Teilnehmer der ersten Führung in diesem Jahr durch das Humus- und Erdenwerk der ... [mehr]
Foto: Fast zwei Stunden lang ließen sich die Teilnehmer der Führung das Humus- und Erdenwerk der Abfallwirtschaft Wetterau zeigen. (Foto: Abfallwirtschaft Wetterau, Birgit Simon)
B 275: Start des 2. Bauabschnitts zwischen Ranstadt und Ortenberg-Selters / Vollsperrung bleibt unverändert
Nach dem planmäßigen Abschluss des ersten Bauabschnitts auf der B 275 zwischen Ranstadt und Ortenberg-Selters am Donnerstag, 9. Juni, geht es am direkt darauffolgenden Freitag bereits mit dem ... [mehr]
Sommerurlaub 2022 – So bleiben Sie sicher!
Starten Sie „Sicher! In den Urlaub“ mit einer Online-Informationsveranstaltung der Polizei Mittelhessen. Wie Sie Ihr Zuhause in Ihrer Abwesenheit vor Einbrechern schützen und im Urlaub ... [mehr]
Foto: Sommerurlaub 2022 – So bleiben Sie sicher!
Stadt Ortenberg fördert private Kindertagespflegepersonen im Stadtgebiet
Die Stadt Ortenberg fördert nun private Kindertagespflegepersonen im Stadtgebiet. Durch die finanziellen Zuschüsse möchte die Stadt Anreize zur Gewinnung von Kindertagespflegepersonen schaffen und ... [mehr]
Foto: Stadt Ortenberg fördert private Kindertagespflegepersonen im Stadtgebiet
Vandalismus an der Wassertretanlage in Lißberg
Die Wassertretanlage Lissberg wurde in der Nacht von Samstag, 28. Mai, auf Sonntag, 29. Mai, von Vandalen heimgesucht. Von etwa 23.30 Uhr bis gegen 2 Uhr trafen sich die Täter zunächst an der von ... [mehr]
Infoveranstaltung zum Glasfaserausbau in Ortenberg
Am Dienstag, 31. Mai 2022 findet um 18:30 Uhr eine Infoveranstaltung für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Bürgerhaus Ortenberg statt. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie ... [mehr]
Foto: Infoveranstaltung zum Glasfaserausbau in Ortenberg
Infoveranstaltung der Stadt Ortenberg und der Yplay GmbH zum Glasfaserausbau in Ortenberg für Gewerbetreibende
Liebe Ortenberger Gewerbetreibenden, Gemeinsam mit der Yplay GmbH, unserem Partnerunternehmer für den Glasfaserausbau, laden wir Sie herzlich ein zu einer digitalen Infoveranstaltung zum ... [mehr]
Foto: Infoveranstaltung der Stadt Ortenberg und der Yplay GmbH zum Glasfaserausbau in Ortenberg für Gewerbetreibende
Recyclinghof am 21.05.2022 geschlossen
Der Ortenberger Recyclinghof muss am morgigen Samstag, 21.05.2022 krankheitsbedingt leider geschlossen bleiben. Wir bitten um entsprechende Beachtung. [mehr]
Foto: Recyclinghof am 21.05.2022 geschlossen
Open-Air-Konzert im Freibad Ortenberg
Auch in diesem Jahr wird das beliebte Straßentheater Festival ALTSTADT PUR in Ortenberg ausfallen müssen. Für alle Kulturinteressierte veranstaltet die Stadt Ortenberg trotzdem ein besonderes ... [mehr]
Foto: Open-Air-Konzert im Freibad Ortenberg
Bunte Bänke - was steckt dahinter?
Plötzlich stehen am Straßenrand neue Sitzbänke. Sehr bunte Sitzbänke. Grüne Sitzfläche, blaue Rückenlehne, rote Standfüße. Die Dorfbeweger aus Effolderbach haben eine weitere Möglichkeit ... [mehr]
Foto: Bunte Bänke - was steckt dahinter?
Mitgliederwerbung der Freiwilligen Feuerwehr Ortenberg: Haustüraktion der Einsatzabteilung und des Vereins der Feuerwehr Ortenberg
Ob bei Hochwasser der Keller ausgepumpt werden muss, eine vermisste Person zu suchen ist oder eine Katze schon seit Tagen auf einem Hausdach festsitzt und sich nicht mehr hinunter traut – ... [mehr]
Foto: Mitgliederwerbung der Freiwilligen Feuerwehr Ortenberg: Haustüraktion der Einsatzabteilung und des Vereins der Feuerwehr Ortenberg
Tickets jetzt auch online für das Freibad buchbar
Seit Anfang Mai ist das Freibad wieder geöffnet. Gerade bei den jetzigen Temperaturen lohnt sich ein Besuch im Schwimmbad, neben der Abkühlung stehen Breitwellenrutsche, Kleinkinderbereich, ... [mehr]
Foto: Tickets jetzt auch online für das Freibad buchbar
Verwaltung an Freitagen nach Himmelfahrt und Fronleichnam geschlossen
Die Stadtverwaltung Ortenberg bleibt an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt (27. Mai) und Fronleichnam (17. Juni) komplett geschlossen. Für die Wasserversorgung und den Bauhof bleibt ein ... [mehr]
Foto: Verwaltung an Freitagen nach Himmelfahrt und Fronleichnam geschlossen
Europol und Interpol rufen NICHT an!
Beute machen Betrüger aktuell quer durchs Land mit einer noch nicht so bekannten Betrugsmasche, deren Opfer in allen Altersgruppen zu finden sind. Vermeintlich von Europol oder Interpol stammt der ... [mehr]
Foto: Foto: Polizei Mittelhessen
Führungen im Kompostwerk starten am 17. Mai - Wie aus Essensresten Strom und Kompost werden
Die Kartoffelschalen, der Rest vom Nudelauflauf und die verschimmelte Gurke wandern in die Biotonne. Und dann? Im Kompostwerk der Wetterauer Abfallwirtschaft wird daraus Strom und Humus. Viele ... [mehr]
Foto: Im Humus- und Erdenwerk wird die flüssige Phase der vergorenen Bioabfälle mit Güllefässern abgeholt und zur Düngung auf landwirtschaftliche Flächen aufgebracht.
Yplay verlängert Frist der Glasfaservermarktung bis 15.06.
Die Glasfaservermarktung im gesamten Gebiet der Stadt Ortenberg, also inkl. aller Ortsteile, ist sehr unterschiedlich gelaufen. Der 30.04. war der Stichtag, bis zu dem die Yplay Germany GmbH in ... [mehr]
Foto: Yplay verlängert Frist der Glasfaservermarktung bis 15.06.
Rattenbekämpfungsaktion in der 19. Kalenderwoche im Stadtgebiet Ortenberg
In der Großgemeinde Ortenberg wird in der Zeit vom 9. bis 13. Mai 2022 eine gezielte Rattenbekämpfungsaktion durchgeführt. Mit der Durchführung der Rattenbekämpfung ist die Firma Werner ... [mehr]
Bonifatius, Sturmius und Lul – eine spannungsreiche Beziehung - Vortrag in Fulda
Vortrag am Freitag, 27. Mai 2022 (Brückentag) 11 Uhr, Vonderau-Museum, Fulda Bonifatius, Sturmius und Lul – eine spannungsreiche Beziehung Vortragende: Dorothee von Kügelgen, ... [mehr]
Himmelfahrts-Pilgern auf der Bonifatiusroute
Am Donnerstag, 26. Mai (Himmelfahrt) startet der Rehasportverein Bebra e.V. um 10 Uhr eine Wanderung auf der Bonifatiusroute ab Altenstadt im Wetteraukreis bis Wippenbach vor den Toren Ortenbergs ... [mehr]
Bleichenbacher Sänger beginnen wieder mit den Proben
Nach der Corona-Pause beginnen nun endlich für die Gesangsgruppen der TSG Bleichenbach wieder die Chorproben. "Wir sind sehr froh, dass es nun endlich wieder losgehen kann!", spricht Christian ... [mehr]
Freibad Ortenberg - Vorverkauf von Jahreskarten für die Saison 2022
Der Vorverkauf von Jahreskarten für die Freibad-Saison 2022 startet am Montag, 11.04.2022. Ab diesem Tag können Dauerkarten auf der Stadtverwaltung mit einem Nachlass von 10% erworben werden. Die ... [mehr]
Foto: Freibad Ortenberg - Vorverkauf von Jahreskarten für die Saison 2022
Blutspende am 16.04.2022
Jede Blutspende zählt! Auch bei schönem Wetter. Das DRK bittet dringend zur Blutspende. Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend ... [mehr]
Foto: Blutspende am 16.04.2022
Lebendige Zentren – Oberes Niddertal - Kommunaler Strategieworkshop
Kommunaler Strategieworkshop Lebendige Zentren Oberes Niddertal am 07.04.2022 im Bürgerhaus Ortenberg. Schwerpunkt der Veranstaltung ist gemeinsam die Maßnahmenvorhaben zu priorisieren und die ... [mehr]
Open-Air-Konzert "Unterbiberger Hofmusik" mit "Dahoam und Retour
VORVERKAUF AB 11. APRIL 2022 Am Samstag, 28.05.2022 spielt die UNTERBIBERGER HOFMUSIK ein Open-Air-Konzert "Dahoam und Retour" im Freibad Ortenberg. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Tickets können ... [mehr]
Foto: Open-Air-Konzert "Unterbiberger Hofmusik" mit "Dahoam und Retour
Stromfresser im Haushalt finden
Sie haben sich gewundert, warum Ihre letzte Stromrechnung so hoch war? Mit dem Strommessgerät der ovag Energie AG kommen Sie den Stromfressern in Ihrem Haushalt auf die Spur. Sie können sich das ... [mehr]
Foto: Stromfresser im Haushalt finden
Inforveranstaltung Yplay zum Glasfaserausbau
Am morgigen Donnerstag, 31.03.2022 findet um 19 Uhr eine Zoom-Veranstaltung von Yplay zum Glasfaserausbau statt. Unter anderem sind folgende Themen vorgesehen: - Vorstellung von Yplay und unserem ... [mehr]
Minigolfplatz Ortenberg wieder geöffnet
Der Minigolfplatz mit Kiosk ist ab sofort wieder geöffnet. Täglich können von 11 bis 20 Uhr bei guter Witterung Snacks, Speisen und Getränke verzehrt, sowie Minigolf gespielt werden. [mehr]
Foto: Minigolfplatz Ortenberg
Start der Straßenbauarbeiten auf der B 275 zwischen Ranstadt und Ortenberg/Selters erfolgt in Kürze 1. Bauabschnittnitt zwischen Ranstadt und dem Abzweig nach Effolderbach
Die Bundesstraße zwischen Ranstadt und Ortenberg wird täglich von zahlreichen Berufspendlern zum Erreichen ihrer Arbeitsstelle im Rhein-Main Gebiet genutzt. Ab Montag, den 04.04. müssen sich die ... [mehr]
Foto: Umleitungsverlauf Baumaßnahme "Im Völlchen", Ortenberg
Jede Blutspende zählt! Auch bei schönem Wetter - Das DRK bittet dringend zur Blutspende.
Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. Die ... [mehr]
Foto: Jede Blutspende zählt! Auch bei schönem Wetter - Das DRK bittet dringend zur Blutspende.
Stadt Ortenberg sucht gut erhaltene Einzelbetten und Matratzen
Zur Ausstattung von Wohnungen, in denen Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht werden, sucht die Stadt Ortenberg kurzfristig gut erhaltene Einzelbetten, Kinderbetten und Matratzen als Spenden. ... [mehr]
Foto: Stadt Ortenberg sucht gut erhaltene Einzelbetten und Matratzen
Kreisweite Aktion zur Medizinischen Soforthilfe nach Vergewaltigung am Internationalen Frauentag
Sarah M. lebt seit zwei Jahren mit ihrem Freund zusammen. Sie kennen sich seit Schulzeiten, haben einen gemeinsamen Freundeskreis und ihre Eltern fragen immer mal wieder nach Nachwuchs. Bis auf die ... [mehr]
Foto: In verschiedenen Städten und Gemeinden stehen die blauen Banner.
Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Sie engagieren sich schon lange in der Prävention oder haben Interesse Präventionsmöglichkeiten kennenzulernen? Dann sind Sie genau richtig, bei der ersten digitalen Präventionsesse des ... [mehr]
Foto: Digitale Präventionsmesse am 15.03.2022 - Foto: Polizei Mittelhessen
Zensus 2022: Interviewerinnen und Interviewer gesucht
Deutschland nimmt an der EU- weiten Zensusrunde teil, die seit 2011 alle zehn Jahre stattfinden soll. Wegen Corona wurde sie im vergangenen Jahr auf 2022 verschoben. Die statistischen Ämter des ... [mehr]
Foto: Zensus 2022: Interviewerinnen und Interviewer gesucht
Das Auto ist kein Safe! Schutz vor Auto-Aufbrüchen
Vermehrt kommt es derzeit in Mittelhessen zu - teils mit einfachen Mitteln vermeidbaren - Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Sei es der arglos auf dem Beifahrersitz zurückgelassene Geldbeutel, die im ... [mehr]
Foto: Foto: Polizei Mittelhessen
Impfaktion am Sonntag, 13.02.2022
Am kommenden Sonntag, 13. Februar 2022 findet im Bürgerhaus Ortenberg von der Impfpraxis Frankfurt eine Impfaktion von 11 bis 15 Uhr statt. Geimpft wird ab 5 Jahren mit den Impfstoffen von Biontech ... [mehr]
Foto: Impfaktion am Sonntag, 13.02.2022
Vollsperrung in Ortenberg, Ludwig-Pfeiffer-Straße (L3184)
Ab Mittwoch, den 09.02.2022 bis voraussichtlich Ende Mai/Anfang Juni 2022 werden in Ortenberg in der Ludwig-Pfeiffer-Straße (L3184), zwischen der Einmündung Ludwigstraße und der Einmündung in die ... [mehr]
Foto: Umleitungsverlauf Baumaßnahme "Im Völlchen", Ortenberg
Masken und Schnelltest richtig entsorgen
Masken sind Restmüll Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in Pandemie-Zeiten wichtig, um sich und andere zu schützen. Doch oftmals landen benutzte Masken auf Gehwegen oder werden ... [mehr]
Foto: Masken immer in den Restmüll - Foto: B. Simon
Sperrung des Vulkanradweges zwischen Lißberg und Hirzenhain
(04. 02. 2022) Vom 07. Februar 2022 bis ca. Mitte März 2022 ist der Vulkanradweg im Bereich zwischen der Wassertretanlage in Lißberg und der Kläranlage Hirzenhain wegen Holzeinschlagsarbeiten zur ... [mehr]
Foto: Sperrung des Vulkanradweges zwischen Lißberg und Hirzenhain
Papiermüll-Abfuhr in Bergheim, Effolderbach, Gelnhaar und Usenborn am Mittwoch, 02.02.
(01. 02. 2022) Durch ein Versehen des Entsorgungsunternehmens wurde der Stadt Ortenberg zur Erstellung des Müllkalenders für die Ortsteile Bergheim, Effolderbach, Gelnhaar und Usenborn ein falscher Termin für ... [mehr]
Recyclinghof Ortenberg am 29.01.2022 geschlossen
(25. 01. 2022) Der Recyclinghof Ortenberg ist am Samstag, 29.01.2022 krankheitsbedingt geschlossen. [mehr]
Foto: Recyclinghof Ortenberg am 29.01.2022 geschlossen
Digitale Identität schützen / Digitalen Nachlass regeln – Online-Veranstaltung am 08.02.2022
Im realen Leben ist Vieles für uns selbstverständlich, womit wir in der digitalen Welt noch recht sorglos umgehen. Lernen Sie Ihre Digitale Identität kennen und schützen - auch über den Tod ... [mehr]
Foto: Foto: Polizei Mittelhessen
Ortenberg hat als nächste Stadt in der Wetterau die Chance auf einen flächendeckenden Glasfaserausbau durch das Lindheimer Unternehmen Yplay
ORTENBERG (red). Jetzt gilt es: Bis zum 30. April haben die Bürger:innen der Stadt Ortenberg die Möglichkeit, sich für einen Anschluss ihrer Häuser ans Glasfaser-Netz des Altenstädter Anbieters ... [mehr]
Foto: Ortenberg hat als nächste Stadt in der Wetterau die Chance auf einen flächendeckenden Glasfaserausbau durch das Lindheimer Unternehmen Yplay
Schadstoffmobil an 157 Tagen unterwegs
Nach nur drei Wochen Pause fährt das Schadstoffmobil vom 12. Januar bis 14. Dezember wieder durch die Wetterau. Nach einem festen Plan werden an 157 Tagen verschiedene Plätze in den Gemeinden und ... [mehr]
Foto: Fachkraft Tina Fuchs ist dieses Jahr wieder an zahlreichen Tagen für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Wetteraukreis (ausgenommen Bad Vilbel) mit dem Schadstoffmobil unterwegs.
„Sicher! Dein Auto“ – Online-Vortrag der Polizei Mittelhessen am 01.02.20222
Tagtäglich kommt es vor – Diebe schlagen die Scheiben geparkter Autos ein und bedienen sich im Fahrzeuginneren. Während das Diebesgut oft gering ist, sind der Schaden am Auto und der Ärger rund ... [mehr]
Foto: Foto: Polizei Mittelhessen
Lokale Entwicklungsstrategie im Rahmen der Bewerbung der Region zur LEADER-Förderperiode 2023-2027
Die Bezeichnung klingt sperrig, aber dahinter verbergen sich viele Chancen für alle möglichen Akteure in der Region. Gemeinden, Vereine, aber auch örtliche Unternehmen können finanziell vom ... [mehr]
Jede Blutspende zählt! Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Blutspende
(19. 01. 2022) Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. Daher ... [mehr]
Foto: Jede Blutspende zählt! Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Blutspende
Corona Regeln in Hessen
(14. 01. 2022) Die aktuell gültigen Corona-Regeln [mehr]
Ab 14.01.2022 Maskenpflicht auf dem Recyclinghof in Ortenberg
(14. 01. 2022) Die stark ansteckende Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich immer mehr aus. Die Infektionszahlen steigen stetig an, so dass mittlerweile auch im Wetteraukreis die Inzidenz einen Wert von 350 ... [mehr]
Foto: Ab 14.01.2022 Maskenpflicht auf dem Recyclinghof in Ortenberg
Grabenüberprüfung in Bergheim
(11. 01. 2022) Bei diesem Anblick staunt man nicht schlecht. Was ist mit dem Wasser los? Aber keine Sorge, es handelt sich hierbei um eine Grabenüberprüfung, wofür das Wasser mit Lebensmittelfarbe gefärbt ... [mehr]
Foto: Grabenüberprüfung in Bergheim
Infosprechstunden zum Glasfaserausbau in Ortenberg
(10. 01. 2022) Immer donnerstags finden ab 03.02.2022 von 14 bis 18 Uhr im „Altenraum“ des Bürgerhauses in Ortenberg Infosprechstunden zum Glasfaserausbau in Ortenberg für Interessierte statt. Veranstalter ... [mehr]
Foto: Infosprechstunden zum Glasfaserausbau in Ortenberg
Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen vor Einbruch! Online-Vorträge im Januar
(10. 01. 2022) Die richtige technische Einrichtung sowie ein sicherheitsgerechtes Verhalten können Sie davor bewahren, Opfer eines Einbruchs zu werden. Viele Einbrüche scheitern, da die Bewohner sich vorher gegen ... [mehr]
Foto: Foto: Polizei Mittelhessen
Recyclinghof heute geschlossen
(29. 12. 2021) Der Recyclinghof Ortenberg muss am heutigen Mittwoch, 29. Dezember, leider krankheitsbedingt geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis. [mehr]
Papiermüllabfuhr im Januar in vier Ortsteilen einen Tag früher
(27. 12. 2021) In Bergheim, Effolderbach, Gelnhaar und Usenborn wird die Papiermülltonne bereits am Dienstag, 4. Januar, geleert, und nicht wie im Abfallkalender angegeben einen Tag später. Die Bürger aus den ... [mehr]
Medienkompetenz – Der Wegweiser – Nicht nur für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
(15. 12. 2021) Wer selbst Kinder hat oder in Verein und Schule täglich mit ihnen zu tun hat, der weiß, welchen großen Stellewert das Thema Mediennutzung heutzutage einnimmt. Neben allen Chancen der digitalen ... [mehr]
Foto: Foto: Netzwerk gegen Gewalt
Wasserzählerstand jetzt online melden!
(11. 12. 2021) Zur Erstellung der Jahresabrechnung 2021 sowie zur Festsetzung der Vorausleistung für das Jahr 2022 über die laufenden Gebühren der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung ... [mehr]
Foto: Wasserzählerstand online melden
B 457: Instandsetzungsarbeiten an der „Bleichenbachbrücke“ bei Ortenberg/Bleichenbach - Vollsperrung wird aufgehoben
(10. 12. 2021) Seit Anfang Juni dieses Jahres erfolgten Brückenbauarbeiten an der B 457 bei Ortenberg/Bleichenbach. Das Instandsetzungspaket, welches an der Bleichenbachbrücke umgesetzt wurde, war umfangreich. Es ... [mehr]
Foto: B 457: Instandsetzungsarbeiten an der „Bleichenbachbrücke“ bei Ortenberg/Bleichenbach - Vollsperrung wird aufgehoben
Bioabfall gefriert bei Frost in der Biotonne
(09. 12. 2021) Müllwerker können Abfall nicht auftauen In der Tonne festgefrorenen Abfall können Müllwerker nicht auftauen oder aus der Tonne kratzen. Der festgefrorene Abfall bleibt in der Tonne ... [mehr]
Foto: Bioabfall gefriert bei Frost in der Tonne - Foto: Birgit Simon
Buch "Die Stadtteile der Großgemeinde Ortenberg"
(07. 12. 2021) Schon 2019 begann die Arbeit am neuen Buch der Ortenberger Autorin Yvonne Taddeo. Informationen wurden gesammelt, Ortsbegehungen organisiert, Fotos geschossen. Zur Seite standen ihr dabei viele ... [mehr]
Foto: Buch "Die Stadtteile der Großgemeinde Ortenberg"
Wasserzählerstand online melden!
(01. 12. 2021) Zur Erstellung der Jahresabrechnung 2021 sowie zur Festsetzung der Vorausleistung für das Jahr 2022 über die laufenden Gebühren der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung ... [mehr]
Foto: Wasserzählerstand online melden
Bankettarbeiten an verschiedenen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Wetteraukreis - temporäre verkehrliche Einschränkungen erforderlich
(21. 11. 2021) Mit Beginn ab Donnerstag, den 18.11. 2021 werden an verschiedenen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Wetteraukreis bis voraussichtlich Ende November 2021 Bankettarbeiten im Straßenseitenbereich ... [mehr]
Foto: Bankettarbeiten an verschiedenen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Wetteraukreis - temporäre verkehrliche Einschränkungen erforderlich
DRK-Blutspendedienst bittet zur Spende - Do. 25.11.2021 im Bürgerhaus Ortenberg
(17. 11. 2021) Täglich werden für Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend zur Spende. Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für ... [mehr]
Foto: Das Deutsche Rote Kreuz bittet zur Blutspende
Informationen zu Hochwasserschutz und Überschwemmungsgebieten
(10. 11. 2021) Im Jahr 2021 war das Hochwasser in vielen Teilen von Deutschland und auch in Hessen eines der Themen, die uns sehr beschäftigt haben. Die Fachstelle Wasser und Bodenschutz des Wetteraukreises hat ... [mehr]
Foto: Hochwasser
„Und Löffel zu Löffel ins Löffelfach…“ - Erwin Grosche mit Kinderprogramm in Ortenberg
(09. 11. 2021) Erwin Grosche, mehrfach preisgekrönter Kabarettist, Schauspieler, Autor und Filmemacher, ist in der Region durch zahlreiche Auftritte für Erwachsene bestens bekannt. Nun präsentiert er, auf ... [mehr]
Foto: Erwin Grosche
Luft nach oben beim Bioabfall
(09. 11. 2021) Abfallwirtschaft dankt Bürgerinnen und Bürgern und ruft zu noch besserer Getrenntsammlung auf Wetteraukreis. Die Wetterauer Abfallwirtschaft beteiligt sich an der deutschlandweiten ... [mehr]
Foto: Zusammensetzung der organischen Abfälle in der Restmülltonne. Bundesweite Analyse
Neue Rastplätze in Usenborn
(05. 11. 2021) In Usenborn gibt es seit kurzem, durch Initiative des Ortsbeirates, neue Rastmöglichkeiten rund um das Dorf. Mithilfe der Verwaltung in Ortenberg konnten zwei Plätze mit Panoramaaussicht durch ... [mehr]
Jetzt noch Kaale Määrts Herz-Anstecker 2021 kaufen!
(29. 10. 2021) Aufgrund der Pandemie findet auch in diesem Jahr kein Kalter Markt statt, dennoch kann man wieder das beliebte "Kaale Määrts-Herz" käuflich erwerben und tut damit auch noch etwas Gutes! ... [mehr]
Foto: Jetzt noch Kaale Määrts Herz-Anstecker 2021 kaufen!
B 457: Instandsetzungsarbeiten an der „Bleichenbachbrücke“ bei Ortenberg/Bleichenbach - Verlängerung der Bauzeit notwendig
(29. 10. 2021) Seit Anfang Juni dieses Jahres erfolgen umfangreiche Brückenbauarbeiten an der B 457 bei Ortenberg/Bleichenbach. Das Instandsetzungspaket, welches an der Bleichenbachbrücke derzeit umgesetzt ... [mehr]
Foto: B 457: Instandsetzungsarbeiten an der „Bleichenbachbrücke“ bei Ortenberg/Bleichenbach - Verlängerung der Bauzeit notwendig
Genau-Lotterie Hochstämme für Ortenberg - Gewinnverteilung am 4. November zwischen 14 und 17 Uhr auf dem Gelände „Altes Schwimmbad“
(26. 10. 2021) Die 250 Obstbäume der Genau-Lotterie werden am Donnerstag, 4. November zwischen 14 und 17 Uhr nach 3 G-Regeln ausgegeben. Ausgabeort ist das Gelände „Altes Schwimmbad“, dort, wo normalerweise ... [mehr]
Foto: Genau-Lotterie Hochstämme für Ortenberg - Gewinnverteilung am 4. November zwischen 14 und 17 Uhr auf dem Gelände „Altes Schwimmbad“
Die Jugendfeuerwehr Ortenberg -Mitte- braucht euch!
(26. 10. 2021) Worum es geht? Wie den meisten von euch bekannt ist, gibt es in der Jugendfeuerwehr diverse Wettbewerbe, aufgrund der aktuellen Corona Lage konnten diese in diesem Jahr leider nicht in ... [mehr]
Foto: Die Jugendfeuerwehr Ortenberg -Mitte- braucht euch!
Erfolgreiches Bioabfall-Recycling - Wetterauer Abfallwirtschaft bedankt sich mit einer Verlosung
(14. 10. 2021) Deutschlandweit werden heute in Millionen von Biotonnen doppelt so viele Bioabfälle wie vor 25 Jahren gesammelt. Dafür bedanken sich sie kommunalen Abfallentsorger. Die Wetterauer Abfallwirtschaft ... [mehr]
Foto: Den BiOTONi gibt es in trendigen Farbkombinationen aus senfgrün und weiß oder weiß und himbeere. 100 Stück verlost die Abfallwirtschaft Wetterau - Foto: Martin Lichtl, Projektbüro Biotonne Deutschland
Abfuhr von sperrigen Grünabfällen auf Abruf
(14. 10. 2021) Auch im Herbst diesen Jahres lässt die Stadt Ortenberg wieder Baum- und Strauch-Abschnitt nach vorheriger Anmeldung abfahren. Die Abfuhr erfolgt am Mittwoch, den 10.11.2021 für alle ... [mehr]
Foto: Abfuhr von sperrigen Grünabfällen auf Abruf
Straßenbauarbeiten in Ortenberg/Gelnhaar Vollsperrung erforderlich
(14. 10. 2021) Ab Montag, den 18.10.2021 bis voraussichtlich Freitag, den 22.10.2021 werden an der Landesstraße 3183 in der Ortsdurchfahrt von Ortenberg/Gelnhaar Straßenbauarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten ... [mehr]
Foto: Umleitungsverlauf Vollsperrung Gelnhaar
B 457: Instandsetzungsarbeiten an der „Bleichenbachbrücke“ bei Ortenberg/Bleichenbach - Verlängerung der Bauzeit notwendig
(13. 10. 2021) Derzeit wird an der B 457 bei Ortenberg/ Bleichenbach ein Brückenbauwerk, welches über den dortigen Bleichenbach führt, aufwendig saniert. Unter anderem ist das Natursteinmauerwerk des Bogens und ... [mehr]
Kalter Markt Herzanstecker ab sofort im Einzelhandel erhältlich
(03. 10. 2021) Oktober, der Monat „unseres Kalten Marktes“, hat begonnen. Aber auch in diesem Jahr wird er leider nicht stattfinden. Jedoch ist der beliebte „Herz-Anstecker“ wieder am Start. Und übrigens ... [mehr]
Führung in der Kompostanlage am 27. September - Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie
(23. 09. 2021) Die Wetterauer Abfallwirtschaft bietet erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder eine Führung im Humus- und Erdenwerk in Niddatal-Ilbenstadt an: am Montag, 27. September 2021. Im ... [mehr]
Foto: Foto: AWB- B. Simon
Heutige Abholung Bio-Abfall auf morgen verschoben
(23. 09. 2021) Die für heute geplante Abholung der Biotonnen (23.09.2021) muss aufgrund von Mitarbeiterausfällen bei der Entsorgungsfirma auf morgen, Freitag, 24.09.2021 verschoben werden. Bitte die Tonnen ... [mehr]
Foto: Heutige Abholung Bio-Abfall auf morgen verschoben
Kalter Markt - Herz-Anstecker 2021
(19. 09. 2021) Ab sofort erhältlich auf der Stadtverwaltung und bald auch im Einzelhandel (wir geben noch bekannt, wer sich an der Verkaufsaktion beteiligt) - die Herz-Anstecker „Kalter Markt ... [mehr]
Foto: Kalter Markt Herz-Anstecker 2021
Glasfaser-Ausbau: Jetzt Interesse bekunden
(17. 09. 2021) Das Glasfasernetz in Ortenberg soll ausgebaut werden. Dazu hat die Stadt Ortenberg mit der Firma Yplay einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die offizielle Vermarktungsphase wird bald ... [mehr]
Foto: Glasfaser-Ausbau: Jetzt Interesse bekunden
Weitere Baumaßnahme auf dem Mehrgenerationenspielplatz in Ortenberg
(16. 09. 2021) Der Mehrgenerationenspielplatz in Ortenberg wird ab dem 27.09.2021 nochmal für zwei Wochen gesperrt, da weitere Instandhaltungsarbeiten umgesetzt werden müssen. [mehr]
Foto: Mehrgenerationenspielplatz in Ortenberg
Spielplatz Effolderbach: Baumaßnahme dauert noch etwas an
(16. 09. 2021) Die Baumaßnahme am Spielplatz Effolderbach wird noch bis einschließlich 24.09.2021 andauern. [mehr]
Foto: Spielplatz Effolderbach
Blutspende im Bürgerhaus Ortenberg
(09. 09. 2021) Am Freitag, 17.09.2021 findet von 16.30 bis 20.00 Uhr eine Blutspende im Bürgerhaus Ortenberg statt. Der DRK-Blutspendedienst freut sich über viele Spender*innen. [mehr]
Foto: Blutspende im Bürgerhaus Ortenberg
Vollsperrung in Ortenberg-Bergheim, „In der Burg“
(08. 09. 2021) Ab dem morgigen Donnerstag, den 09.09.2021 bis voraussichtlich Freitag, den 17.09.2021 werden in Ortenberg-Bergheim, „In der Burg“, Höhe Haus Nr. 2, Tiefbauarbeiten durchgeführt. Aus ... [mehr]
Foto: Foto: www.pixabay.de
Das Ortenberger Freibad ist für alle geschlossen
(06. 09. 2021) Es sind zwar noch zwei schöne Tage, die eventuell nutzbar gewesen wären, aber Fragen des Gesundheitsschutzes haben das Urteil maßgeblich mitgeprägt, dass die Entscheidung des Magistrates ... [mehr]
Wegen Erneuerungen: Spielplatz Effolderbach wird ab Montag gesperrt
(27. 08. 2021) Grund zur Freude für die Effolderbacher Kinder und ihre Eltern: Auf Initiative des Ortsbeirats Effolderbach und des Magistrats steht eine Erweiterung und Aufwertung des Spielplatzes unterhalb der ... [mehr]
Foto: Spielplatz Effolderbach
Impfen & Einkaufen - Sonderimpfaktion am 28.08.2021
(17. 08. 2021) Am Samstag, 28.08.2021 kann man sich in der Zeit zwischen 9 und 15 Uhr beim Penny Markt über die Corona Impfung informieren oder gleich impfen lassen. Es kann zwischen Biontech, ... [mehr]
Foto: Impfen & Einkaufen - Sonderimpfaktion am 28.08.2021
„Der Wagen. Ein Theater-Roadmovie durch Deutschland“ wird in Ortenberg gezeigt
(13. 08. 2021) Das Theaterensemble „buehnendautenheims“ lädt ein ins „Freilichtspielhaus“, zum mobilen Kinobus auf einer Tour von Dorf zu Dorf, auf dem Weg von Dautenheim in Rheinhessen nach Berlin. Zu ... [mehr]
Foto: „Der Wagen. Ein Theater-Roadmovie durch Deutschland“ wird in Ortenberg gezeigt
Cajonworkshop mit Anselm Wild in Ortenberg
(13. 08. 2021) Der Kulturverein Altes Rathaus Ortenberg e.V. veranstaltet am Samstag, den 11. September 2021 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr einen Cajonworkshop im Theater am Turm in Ortenberg. Anselm Wild, Drummer ... [mehr]
Foto: Cajonworkshop mit Anselm Wild in Ortenberg
Terrassen-Konzert mit Anselm Wild und Georg Göb
(10. 08. 2021) Am Sonntag, den 29.08.2021 präsentiert die Galerie am Alten Markt noch einmal ein Konzert mit den „Zwei Weisen ohne diplomatischen Chor“ auf der kleinsten Open-Air-Bühne ... [mehr]
Foto: Terrassen-Konzert mit Anselm Wild und Georg Göb
Schnitzelmonologe – oder Dada klebt und lebt - Lesung mit Rainer Kristuf im TAT.ORT
(10. 08. 2021) Am Samstag, den 04.09.2021 ist der Fürther Autor und selbsterklärter Dadaist Rainer Kristuf im Theater am Turm in Ortenberg zu Gast und stellt sein neues Buch „Schnitzelmonologe – oder Dada ... [mehr]
Foto: Rainer Kristuf
techeroes #Hacking the holidays- außerschulische Workshops & Feriencamps – Programmieren & Robotics
(05. 08. 2021) Was könnte aufregender sein, als gemeinsam mit unseren techeroes eine Entdeckungsreise in die digitale Welt zu unternehmen? Vom 16.08. bis zum 20.08.2021 finden unsere #Hacking with the ... [mehr]
Lagerverkauf er TKI Bücherei Bleichenbach
(05. 08. 2021) Am Mittwoch, 11.08.2021 von 16.00 – 18.30 Uhr startet das Team der Bücherei mit einem "Lagerverkauf" von gespendeten Medien direkt im überdachten Freigelände vor der Bücherei am Dorfzentrum in ... [mehr]
Foto: Lagerverkauf in der Bücherei Bleichenbach
Freibad-Jahreskarten „für alle“ ab sofort erhältlich
(21. 07. 2021) Ab sofort werden für das Freibad Ortenberg auch Jahreskarten an Personen ohne Erstwohnsitz in Ortenberg verkauft. Diese sind ausschließlich in der Stadtverwaltung bei der Stadtkasse erhältlich. ... [mehr]
Oliver Steller und Band und Rainer-Maria Rilke „Zwischen den Sternen“ und „Best-of“ für Kinder zum Abschluss auf der Sommerbühne Schloss Ortenberg
(21. 07. 2021) Seit über 20 Jahren ist Oliver Steller nun schon als Rezitator unterwegs – und schon lange führt sein Weg ihn auch immer wieder nach Ortenberg. Im Jubiläumsjahr des Ortenberger Kulturkreises ... [mehr]
Oberflächenbehandlung an verschiedenen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Wetteraukreis - Straßenbauarbeiten bis Ende der ersten Augustwoche
(13. 07. 2021) In den kommenden drei Wochen wird an verschiedenen Bundes, Landes- und Kreisstraßen im Wetteraukreis eine Oberflächenbehandlung des Straßenbelags vorgenommen. Nach dem Verfahren "Dünne Schichten ... [mehr]
„Wir sind die Neuen“ auf der Sommerbühne in Ortenberg
(09. 07. 2021) Gastspiel der Büdinger Theatergruppe am Schloss Ortenberg Am Samstag, den 17.07.2021 ist die Büdinger Theatergruppe „Eine Stadt spielt Theater“ mit ihrer neusten Produktion auf ... [mehr]
Foto: Foto: Monika Eichenauer
Ferienspiele Sommer 2021
(07. 07. 2021) Liebe Kinder und Jugendliche, die großen Ferien beginnen bald und wir möchten Euch gerade jetzt, nach so langer Zeit der Pandemie, viel Spaß und Abwechslung mit unserem ... [mehr]
Foto: Ferienspiele Sommer 2021
Oliver Steller Quartett: Das Schönste aus fünf Kinderprogrammen
(06. 07. 2021) Lieder, Gedichte, Zaubereien am Ortenberger Schloss Ein ganz besonderes Programm mit den Highlights aus 20 Jahren präsentiert Oliver Steller mit seiner Band am 25.07.2021 auf der ... [mehr]
Foto: Oliver Steller Quartett
Flashmob - Wasserlauf 2021
(01. 07. 2021) Auf Grund der aktuellen Situation wurde entschieden, den für Juli geplanten Wasserlauf auf das kommende Jahr zu verschieben. Der neue Termin ist der 16. Juli 2022. Für den eigentlich ... [mehr]
Foto: Flashmob - Wasserlauf 2021
Oberflächenbehandlung auf Kreisstraßen im Wetteraukreis
(01. 07. 2021) In der Zeit von kommenden Mittwoch, den 30.06. bis voraussichtlich Dienstag, den 06.07.2021 werden im Wetteraukreis auf verschiedenen Kreisstraßen Oberflächenbehandlungen des Straßenbelags ... [mehr]
Foto: Oberflächenbehandlung auf Kreisstraßen im Wetteraukreis
Daseinsvorsorge Müllabfuhr
(23. 06. 2021) Wichtige Dienstleistung für die Wetterauer Bürgerinnen und Bürger Wetteraukreis. Anlässlich des Tages der Daseinsvorsorge, dem 23. Juni 2021, macht die Wetterauer Abfallwirtschaft auf ... [mehr]
Foto: Daseinsvorsorge Müllabfuhr
40 Jahre Kulturkreis Ortenberg e. V.
(22. 06. 2021) Der Kulturkreis "Altes Rathaus" Ortenberg - KARO feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Mit einem gelungenen Sommerprogramm auf dem Schloss Ortenberg wird das Jubiläum gefeiert. Den Flyer ... [mehr]
Blutspenden werden dringend benötigt!
(21. 06. 2021) Am Freitag, 09.07.2021 ist von 16:30 bis 20:00 Uhr wieder Blutspende im Dorfgemeinschaftshaus in Selters. Blutspenden werden weiterhin dringend benötigt! [mehr]
Spitzen-Jazz auf Sommerbühne am Schloss
(21. 06. 2021) Das Frank Chastenier Piano-Trio spielt am 10. Juli 2021 am Schloss in Ortenberg Im Rahmen der Jubiläumskonzerte des Kulturkreis Altes Rathaus Ortenberg e.V. ist es gelungen, das Ausnahme ... [mehr]
Foto: Spitzen-Jazz auf Sommerbühne am Schloss
FEUERANMELDUNGEN AUFGRUND DER AKTUELLEN HITZEWELLE UND DER DAMIT VERBUNDENEN HOHEN WALDBRANDGEFAHR BIS AUF WEITERES NICHT MEHR MÖGLICH
(18. 06. 2021) Feueranmeldungen bei der Stadt Ortenberg können aufgrund der anhaltend trockenen und außergewöhnlich heißen Wetterlage zum Teil in Verbindung mit Wind bis auf Weiteres nicht mehr angenommen ... [mehr]
Foto: Foto: Pixabay
Alle Attraktionen im Freibad wieder geöffnet und neue Zeitblöcke
(17. 06. 2021) Schon wieder ein Radioteam im Freibad? Ja, heute war hr1 im Schwimmbad und hat in der Morningshow live aus Ortenberg gesendet. Denn es gibt auch News! Endlich können wieder alle Attraktionen, wie ... [mehr]
Stadt Ortenberg möchte Ferienspiele anbieten
(15. 06. 2021) Die Stadt Ortenberg sucht bis zum 27. Juni freiwillige Personen oder Vereine zur Durchführung von Angeboten im Rahmen der Ferienspiele 2021. Auf Grund der weiter sinkenden Infektionszahlen können ... [mehr]
Jahreskarten für das Freibad Ortenberg ab sofort erhältlich
(10. 06. 2021) Jahreskarten für das Freibad Ortenberg ab sofort erhältlich Ab sofort werden für das Freibad Ortenberg auch Jahreskarten verkauft. Diese sind ausschließlich in der Stadtverwaltung bei ... [mehr]
Minigolfplatz wieder geöffnet
(04. 06. 2021) Der Minigolfplatz der Stadt Ortenberg im Naherholungsgebiet hat ab sofort wieder täglich von 11 bis 21 Uhr, sofern es die Witterung zulässt, geöffnet. Der kleine Biergarten lädt zum Verweilen ... [mehr]
Foto: Minigolfplatz wieder geöffnet
Oliver Steller spricht und singt Rainer-Maria Rilke „Zwischen den Sternen“
(02. 06. 2021) Die „Stimme deutscher Lyrik“ mit Band auf der Sommerbühne am Schloss Ortenberg Seit über 20 Jahren ist Oliver Steller nun schon als Rezitator unterwegs – und schon lange führt sein ... [mehr]
Foto: Foto: Oliver Steller
„Schöner Denken“ mit Marcus Jeroch und Wolfgang Fernow - Wort- und Musikakrobatik zu Texten von Friedhelm Kändler
(02. 06. 2021) Am 02.07.2021 sind Marcus Jeroch und Wolfgang Fernow auf Einladung des Kulturkreises Ortenberg auf der Sommerbühne am Ortenberger Schloss zu Gast. Jeroch präsentiert Texte von Friedhelm Kändler, ... [mehr]
Foto: "Schöner Denken"
Edgar M. Böhlke liest Texte von Bertolt Brecht
(01. 06. 2021) „Und der Haifisch, der hat Zähne…“ – Geschichten. Legenden, Moritaten, Balladen vom armen B.B. Edgar M. Böhlke liest Texte seines Lieblingsdichters Bertolt Brecht Der ... [mehr]
Foto: Edgar M. Böhlke
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys zu Gast in Ortenberg - „Rhythmus in Dosen“ auf der Sommerbühne am Schloss
(01. 06. 2021) Ulrich Tukur, Ulrich Mayer, Günter Martens und Kalle Mews sind am 01.07.2021 auf Einladung des Kulturkreises Ortenberg und in Zusammenarbeit mit dem Kultursommer Mittelhessen auf der Sommerbühne am ... [mehr]
Foto: Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
Morningshow von Planet Radio am Freitag aus dem Freibad Ortenberg
(26. 05. 2021) Am Freitag, 28. Mai, ist die Morningshow von Planet Radio im Freibad Ortenberg zu Gast. Während Moderatorin Leni vom Studio aus sendet, wird ihr Kollege Johan live vor Ort sein. So wird sich das Duo ... [mehr]
Am Samstag wieder Flohmarkt am Herrngarten
(26. 05. 2021) Es geht wieder los: Am kommenden Samstag, 29. Mai, findet der Ortenberger Flohmarkt auf dem Gelände am Herrngarten wieder statt. Besucher müssen keinen Corona-Test vorlegen. Wer bereits ... [mehr]
Sandsäcke behalten oder zurückgeben
(25. 05. 2021) Alle Bürger, die vom letzten Hochwasser noch Sandsäcke zu Hause haben, die von der Stadt Ortenberg zur Verfügung gestellt wurden, können diese gerne behalten. Diejenigen, die keine Verwendung ... [mehr]
Foto: Foto: www.pixabay.de
Freibad Ortenberg ab 25.05.2021 geöffnet
(20. 05. 2021) Das Freibad Ortenberg ist ab Dienstag, 25. Mai, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Ab Juni werden die Öffnungszeiten auf 9 bis 20 Uhr erweitert. Karten können nur als Tagestickets und ... [mehr]
Virtuelles Afrika-Fest als Live-Stream am 22.05.2021
(20. 05. 2021) Leider muss auch in diesem Jahr das traditionelle Afrika-Fest auf der Burg Lißberg ausfallen. Dennoch haben sich die Organisatoren etwas überlegt - am Samstag, 22.05.2021 findet ab 19:00 Uhr ein ... [mehr]
Foto: Virtuelles Afrika-Fest als Live-Stream am 22.05.2021
B 457: Instandsetzungsarbeiten an der „Bleichenbachbrücke“ bei Ortenberg/Bleichenbach beginnen Ende Mai 2021 – Vollsperrung leider unumgänglich
(19. 05. 2021) An der B 457 bei Ortenberg/ Bleichenbach befindet sich ein Brückenbauwerk, das die Bundesstraße über den dortigen Bleichenbach führt. Diese Brücke weist verschiedene Schädigungen auf. Unter ... [mehr]
Foto: B 457: Instandsetzungsarbeiten an der „Bleichenbachbrücke“ bei Ortenberg/Bleichenbach beginnen Ende Mai 2021 – Vollsperrung leider unumgänglich
Verwaltung am Freitag nach Himmelfahrt geschlossen
(12. 05. 2021) Die Stadtverwaltung Ortenberg bleibt am Freitag nach Christi Himmelfahrt (14. Mai) komplett geschlossen. Für die Wasserversorgung und den Bauhof wird ein telefonischer Notdienst eingerichtet ... [mehr]
Recyclinghöfe ohne Test und Voranmeldung geöffnet
(30. 04. 2021) Die Recyclinghöfe im Wetteraukreis und damit auch der Recyclinghof Ortenberg sind weiterhin zu ihren gewöhnlichen Öffnungszeiten geöffnet, ohne dass Nutzer dafür einen Termin oder einen ... [mehr]
Rattenbekämpfungsaktion in der 18. Kalenderwoche im Stadtgebiet Ortenberg
(28. 04. 2021) In der Großgemeinde Ortenberg wird in der Zeit vom 3. bis 7. Mai 2021 eine gezielte Rattenbekämpfungsaktion durchgeführt. Mit der Durchführung der Rattenbekämpfung ist die ... [mehr]
Kindergarten Gelnhaar bis zum Wochenende geschlossen
(27. 04. 2021) Der Kindergarten Purzelbaum in Gelnhaar bleibt aufgrund eines positiven Corona-Falles vorerst bis Ende dieser Woche (30.04.2021) geschlossen. Weitere Informationen erfolgen im Laufe dieser Woche. [mehr]
Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt - Blutspende am 07.05.2021 im Dorfgemeinschaftshaus Selters
(26. 04. 2021) Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst auf, jetzt ... [mehr]
Foto: Foto: www.pixabay.de
Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt - Blutspende am 04.05.2021 im Ortenberger Bürgerhaus
(26. 04. 2021) Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst auf, jetzt ... [mehr]
Foto: Foto: www.pixabay.de
Stadt Ortenberg übergibt Erlös der „Markt-Herzen“-Aktion an Schaustellerseelsorge
(16. 04. 2021) Im Rahmen einer Magistratssitzung übergaben die Marktmeister Erhard und Julien Zahn jetzt den Erlös aus dem Verkauf der „Kaale-Määrt-Herzen“ 2020 in Höhe von 2300 Euro an ... [mehr]
Foto: Stadt Ortenberg übergibt Erlös der „Markt-Herzen“-Aktion an Schaustellerseelsorge
Glasflasche leer – dann muss der Glascontainer her
(16. 04. 2021) Wertvolles Altglas Wetteraukreis. Altes Glas ist ein wertvoller Rohstoff. „Leider landet auch im Wetteraukreis immer wieder Altglas in der Restmülltonne“, klagt Birgit Simon, die bei ... [mehr]
Foto: Foto: AWB- B. Simon
Verpackungsabfälle aus dem Online-Handel sind Rohstoffe
(16. 04. 2021) Wie Versandverpackungen richtig getrennt gesammelt werden Der Onlinehandel floriert. Immer mehr Haushalte bestellen im Internet. Durch die Versandverpackungen wächst der Abfall. Doch die ... [mehr]
Foto: Bild: AWB - B.Simon
Verpackungsabfälle kommen in die Gelbe Tonne - Aber bitte mit abgeschraubten Deckel
(17. 03. 2021) Für viele Bürgerinnen und Bürger ist es selbstverständlich, dass leere Verkaufsverpackungen in die Gelbe Tonne gegeben werden, außer jene aus Glas und Papier und Pappe. Doch wie sieht es mit dem ... [mehr]
Foto: Sowohl Deckel und Getränkekarton als auch Verschlussfolie und Schale werden getrennt und kommen in die Gelbe Tonne. Foto; AWB - B. Simon
Kulturkreis Ortenberg läutet kulturelle Sommerzeit ein - Terrassen-Konzert mit Anselm Wild und Georg Göb
(16. 03. 2021) Am Samstag, den 27.03.2021 präsentiert der Kulturkreis Ortenberg ein Konzert auf der kleinsten Open-Air-Bühne Ortenbergs. Auf der kleinen Terrasse der „Galerie am Alten Markt“ (Am Alten Markt ... [mehr]
Bodenaufkleberaktion zum Internationalen Frauentag
(07. 03. 2021) Wer am 8. März auf der Kaiserstraße in Friedberg etwas erledigt, wird nicht umhin können über einige große, bunte Bodenaufkleber zu stolpern. „Frauen wählt - Eure Stimme zählt! oder ... [mehr]
Foto: Bodenaufkleberaktion zum Internationalen Frauentag
Podcast "Total lokal - Kommunalwahlen in Hessen"
(04. 03. 2021) Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung hat einen Podcast „Total lokal – Kommunalwahlen in Hessen“ zur anstehenden Kommunalwahl erstellt, der alles Wissenswerte rund um das Thema ... [mehr]
Foto: Foto: Pixabay
Illegale Sammlung von Altkleidern im Stadtgebiet
(04. 03. 2021) Im Stadtgebiet von Ortenberg sind Handzettel für eine nicht angemeldete und damit illegale Müll- beziehungsweise Altkleidersammelaktion im Umlauf. Das Ordnungsamt warnt vor solchen ungenehmigten ... [mehr]
Foto: Illegale Sammlung von Altkleidern im Stadtgebiet
Abfuhr von sperrigen Grünabfällen auf Abruf
(01. 03. 2021) Die Stadt Ortenberg lässt wieder Baum- und Strauch-Abschnitt nach vorheriger Anmeldung abfahren. Die Abfuhr erfolgt am Montag, 12. April 2021 für alle Stadtteile jeweils ab 6 Uhr durch die Firma ... [mehr]
Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Wippenbach werden fortgeführt
(01. 03. 2021) Seit Herbst vergangenen Jahres erfolgen umfangreiche Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt Wippenbach. Im Rahmen dieser Gemeinschaftsmaßnahme von Hessen Mobil, dem Wetteraukreis und ... [mehr]
Mülltrennung trotz Platzmangel in der Gelben Tonne - Zusammenfalten erlaubt, ineinander stapeln nicht
(22. 02. 2021) Das Wetterauer Unternehmen Remondis verteilte bis zum 30.01.2021 an alle Wetterauer Haushalte die Gelbe Tonne. Zunächst erhielten überwiegend die privaten Haushalte ein 240-Liter-Gefäß. Seit dem ... [mehr]
Foto: Foto: AWB Wetterau Birgit Simon
Müll kann in der Tonne festfrieren
(10. 02. 2021) Aufgrund der aktuellen Minusgrade kann es vorkommen, dass Müll in den Tonnen festfriert und bei der Leerung in den Tonnen verbleibt. Für die Entsorgungsunternehmen gibt es leider keine ... [mehr]
Nur leere Verpackungsabfälle gehören in die Gelbe Tonne
(08. 02. 2021) Verpackung leer? Dann muss die Gelbe Tonne her Ab diesem Jahr wird der Wetterauer Verpackungsabfall in der komfortablen Gelben Tonne gesammelt und nicht mehr in dem anfälligen Gelben Sack. ... [mehr]
Foto: Nur leere Verpackungen gehören in die Gelbe Tonne
Recyclinghof ist auch am Donnerstag und Freitag für Hochwasser-Opfer geöffnet
(01. 02. 2021) Damit die vom Hochwasser geschädigten Mitbürgerinnen und Mitbürger ihr durch das Wasser zerstörtes Eigentum entsorgen können, ist der Ortenberger Recyclinghof heute und morgen, Montag, 1. ... [mehr]
Hochwasser: Stadt hat Spendenkonten eingerichtet
(01. 02. 2021) Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein dramatisches Wetterereignis hat uns am Wochenende in allen 10 Stadtteilen ereilt. Starke Schneefälle in den Wochen zuvor im Vogelsberg ... [mehr]
Hochwasser: Bitte Fahrzeuge aus dem Herrngarten-Gelände entfernen
(29. 01. 2021) Aufgrund des steigenden Hochwassers besteht aktuell die Gefahr, dass das Herrngarten-Gelände (altes Schwimmbad) überflutet wird. Alle Autofahrer, die dort noch Fahrzeuge geparkt haben, werden ... [mehr]
Gelbe Tonne wird geleert - Alles hinein was mal Verpackung war, außer Glas, Papier, Pappe und Kartonagen
(28. 01. 2021) Ab Februar 2021 ist der Gelbe Sack im Wetteraukreis Geschichte. Der Gelbe Sack ist durch die komfortable Gelbe Tonne ersetzt, die das Unternehmen Remondis im Auftrag des Dualen Systems Zentek an ... [mehr]
Foto: Die Mehrzahl aller Verpackungen für die Gelbe Tonne ist aus Kunststoff - Foto: AWB
Gelbe Tonne: Fragen und Antworten nach dem Start
(27. 01. 2021) Die Einführungsphase der Gelben Tonnen ist beendet, erste praktische Erfahrungen liegen nun vor. So lange nicht alle Haushalte mit Tonnen in der Anzahl oder Größe ausgestattet wurden, die sie ... [mehr]
Optimistisch ins neue kulturelle Jahr - Kulturkreis Ortenberg stellt Programm ab Ende März vor
(12. 01. 2021) 2021 feiert der Kulturkreis sein 40jähriges Jubiläum – schon alleine das ist für den sehr aktiven Vorstand Anlass, ein abwechselungsreiches und besonderes Programm auf die Beine zu stellen. ... [mehr]
Gedenkfeier zum Holocaust-Gedenktag
(11. 01. 2021) Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau sowie weiterer umliegender Konzentrationslager befreit. Dieser Gedenktag erinnert an alle Opfer des totalitären ... [mehr]
Eiszeit in der Biotonne - Damit bei Winterwetter der Abfall nicht in der Tonne gefriert
(11. 01. 2021) In der Tonne festgefrorenen Abfall können Müllwerker nicht auftauen oder aus der Tonne kratzen. Der festgefrorene Abfall bleibt in der Tonne stecken, das ist ärgerlich. „Die Mitarbeiter ... [mehr]
Foto: Eingefrorener Bioabfall lässt sich auch durch mehrmaliges Rütteln nicht aus dem Müllgefäß leeren
Start der Gelben Tonne - Leerung der neuen Gefäße für den Verpackungsabfall hat begonnen
(11. 01. 2021) Die Gelben Tonnen sind in der Wetterau weitgehend verteilt und die Leerung der ersten Tonnen hat begonnen. Zum symbolischen Start der Leerung trafen sich Jan van Delden und Robert Herzog von der ... [mehr]
Foto: Die Leerung der Gelben Tonne wird gestartet. Jan van Delden von Remondis (3.v.l.), Robert Herzog von Remondis (2.v.r.), Dr. Jürgen Roth, Chef der Wetterauer Abfallwirtschaft (rechts) und die Besatzung des Sammelfahrzeuges von Remondis: Slawomir Kurantowicz, Patrick Gründel, und Josef Pawelczyk
Weihnachtsbäume werden im nächsten Jahr von der Firma Remondis abtransportiert
(30. 12. 2020) Kurz nach Weihnachten fragen sich viele: Wohin mit dem Baum? In den letzten Jahren gab es von den Jugendfeuerwehren immer eine Einsammelaktion, die aber in diesem Jahr bedingt durch Corona ... [mehr]
Foto: Weihnachtsbäume werden im nächsten Jahr von der Firma Remondis abtransportiert
Rede der Stadtverordnetenvorsteherin zum Jahresausklang
(30. 12. 2020) Da der für den 10.01.2021 geplante Neujahrsempfang aufgrund der Coronapandemie nicht stattfinden kann, hat die Stadtverordnetenvorsteherin Ute Arendt-Söhngen ihre Rede kurzerhand digital aufnehmen ... [mehr]
Dringend noch den Wasserzählerstand bis 31.12.2020 melden!
(28. 12. 2020) Wer den Wasserzählerstand noch nicht gemeldet hat, sollte das bis spätestens 31.12.2020 erledigen, da dieser ansonsten geschätzt wird. Am einfachsten geht es online: ... [mehr]
K 218: Die Ortsdurchfahrt Ortenberg/ Wippenbach kann ab Freitag, den 18.12.2020 wieder uneingeschränkt befahren werden - Restarbeiten erfolgen im kommenden Jahr
(16. 12. 2020) Wie von Hessen Mobil bereits mitgeteilt, erfolgen derzeit umfangreiche Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt des Ortenberger Stadtteils Wippenbach. Im Rahmen dieser ... [mehr]
Foto: K 218: Die Ortsdurchfahrt Ortenberg/ Wippenbach kann ab Freitag, den 18.12.2020 wieder uneingeschränkt befahren werden - Restarbeiten erfolgen im kommenden Jahr
Recyclinghof Ortenberg nicht von Lockdown betroffen
(16. 12. 2020) Mit Stand 14.12.2020 bleiben die Recyclinghöfe weiterhin auch während des Lockdown geöffnet. Bitte suchen Sie die Recyclinghöfe nur im dringendem Fall auf. Die coronabedingten ... [mehr]
Foto: Beispielfoto für Recycling
Altglascontainer nicht überfüllen Leere Flaschen und Gläser während der Feiertage vernünftig entsorgen
(14. 12. 2020) Die Altglascontainer in den Wetterauer Städten und Gemeinden bieten während der Feiertage oft keinen schönen Anblick, weil leere Flaschen und Gläser einfach auf oder neben die Container gestellt ... [mehr]
Foto: Flaschen neben oder auf den Altglascontainern sind nicht nur unschön, sondern auch gefährlich.
Keine Senioren-Weihnachtsfeier
(16. 11. 2020) Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Magistrat der Stadt Ortenberg beschlossen, in diesem Jahr auf die Ausrichtung einer Senioren-Weihnachtsfeier zu verzichten. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, ... [mehr]
Foto: Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Ortenberg ist abgesagt
Vereinsgemeinschaft Bleichenbach verkauft Weihnachtsbäume
(10. 11. 2020) Der in diesem Jahr geplante 42. Weihnachtsmarkt in Bleichenbach kann – wie so viele Veranstaltungen in der Region – aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Dennoch ist die ausrichtende ... [mehr]
Foto: Vereinsgemeinschaft Bleichenbach verkauft Weihnachtsbäume
Kein Wasser derzeit in Eckartsborn!
(01. 11. 2020) Eilmeldung! Im ganzen Stadtteil Eckartsborn gibt es derzeit kein Wasser, da eine Steuereinheit ausgefallen. An der Lösung des Problems wird schon schnellstens gearbeitet, jedoch kann dies noch ... [mehr]
Foto: Kein Wasser derzeit in Eckartsborn!
Fragen und Antworten zur Gelben Tonne
(30. 10. 2020) Da uns sehr viele Fragen rund um die Gelbe Tonne erreichen, hier noch einmal alles Wissenswerte auf einen Blick: Frage: Muss ich eine Gelbe Tonne beantragen? Antwort: Die ... [mehr]
Foto: Fragen und Antworten zur Gelben Tonne
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Ortsgerichtes
(29. 10. 2020) Im Hinblick auf die aktuelle Entwicklung des Coronavirus (Covid 19) und die damit notwendig gewordenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie ist das Ortsgericht Ortenberg ab sofort nur noch nach ... [mehr]
Baumfällarbeiten zwischen Usenborn und Ortenberg - K217 voll gesperrt vom 02.-04.11.2020
(27. 10. 2020) Wegen Baumfällarbeiten auf der K217 zwischen Ortenberg und Usenborn ist diese vom 02.-04.11.2020 voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. [mehr]
Foto: Umleitungsverlauf
Die Gelbe Tonne wird derzeit ausgeliefert
(27. 10. 2020) Die Firma Remondis liefert derzeit bis zum Jahresende die Gelben Tonnen an die Haushalte in Ortenberg und den Stadtteilen aus. Ab Januar haben die bislang verwendeten Gelben Säcke ... [mehr]
Foto: Die Gelbe Tonne kommt!
Die Gelbe Tonne kommt - Firma Remondis liefert bis Jahresende 100.000 Tonnen aus
(15. 10. 2020) Der Countdown für die Einführung der Gelben Tonne im Wetteraukreis läuft. Die Firma Remondis wird ab Ende Oktober bis zum Jahresende etwa 100.000 Gelbe Tonnen an die Haushalte im Wetteraukreis ... [mehr]
Foto: Die Gelbe Tonne kommt!
Kaale Määrts Herzanstecker - jetzt bestellen!
(06. 10. 2020) Auch wenn der 754. „Kaale Määrt“ in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden kann, wird es ein Herzanstecker für das Jahr 2020 geben. Die Herzanstecker erlangen eine ... [mehr]
Foto: Kaale Määrts Herzanstecker - jetzt bestellen!
Vorsicht beim Gassigehen! Fleischstückchen am Eckartsborner Sportplatz gefunden
(05. 10. 2020) Schreck für Gassigänger im Bereich des Eckartsborner Sportplatzes: Im Gras lagen Wurstbrocken, genauer gesagt in mundgerechte Stücke geschnittene Fleischwürstchen und frische grobe ... [mehr]
Foto: Vorsicht beim Gassigehen! Fleischstückchen am Eckartsborner Sportplatz gefunden
Anselm Wild & Friends mit Jazz im TAT.ORT
(01. 10. 2020) Jazz-Konzert der Extra-Klasse im Theater am Turm Auf Einladung des Kulturkreises Ortenberg findet am Samstag, den 24. Oktober 2020 ein Jazz-Konzert der ganz besonderen Art im TAT.ORT statt. ... [mehr]
Foto: Anselm Wild & Friends mit Jazz im TAT.ORT
Es gibt noch freie Plätze beim TecHeroes Workshop in den Herbstferien
(29. 09. 2020) Hast Du Lust, in den Herbstferien eine spannende Entdeckungsreise in die digitale Welt zu unternehmen und dabei selbst kreativ zu sein? Du magst Neues ausprobieren, Spiele und Animationen ... [mehr]
Foto: Es gibt noch freie Plätze beim TecHeroes Workshop in den Herbstferien
„Kultur on Tour“: Tine Lott und Markus Karger spielen am Edeka-Markt
(22. 09. 2020) Unter dem Motto „Kultur on Tour“ sind regionale Künstler derzeit zu kurzen Open-Air-Gastspielen in 17 Wetterauer Kommunen unterwegs. Am Donnerstag, 24. September, treten Tine Lott und Markus ... [mehr]
Foto: „Kultur on Tour“: Tine Lott und Markus Karger spielen am Edeka-Markt
TecHeroes-Workshop im Bürgerhaus Ortenberg
(14. 09. 2020) Hast Du Lust, in den Herbstferien eine spannende Entdeckungsreise in die digitale Welt zu unternehmen und dabei selbst kreativ zu sein? Du magst Neues ausprobieren, Spiele und Animationen ... [mehr]
Foto: TecHeroes-Workshop im Bürgerhaus Ortenberg
Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt Ortenberg/ Wippenbach beginnen nun am kommenden Montag, den 07.09.2020
(04. 09. 2020) Wie bereits angekündigt, sind von Hessen Mobil im Auftrag des Wetteraukreises umfangreiche Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt des Ortenberger Stadtteils Wippenbach geplant. ... [mehr]
Foto: Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt Ortenberg/ Wippenbach beginnen nun am kommenden Montag, den 07.09.2020
Die Zukunft unserer Region gestalten
(03. 09. 2020) [mehr]
Reinigungs- und Pflegeeinsatz Grillplatz Am Brandweiher
(31. 08. 2020) Am Samstag, 29.08. konnte nun endlich der aus dem Frühjahr coronabedingt verschobene Pflegetermin am Usenborner Grillplatz "Am Brandweiher" nachgeholt werden. Organisiert über den Ortsbeirat und ... [mehr]
Gemeinsam Zukunft gestalten - Mit dem Rad das Obere Niddertal erleben
(27. 08. 2020) Beteiligungspavillons Gedern, Parkdeck „Am Rathaus“ Hirzenhain, Festplatz an der Gemeindeverwaltung Ortenberg Herrengartengelände, Marktmeister-Zahn-Brücke Nun sind Sie ... [mehr]
Foto: Gemeinsam Zukunft gestalten - Mit dem Rad das Obere Niddertal erleben
Schließung Freibad Ortenberg ab 01.09.2020
(26. 08. 2020) Das Ortenberger Freibad schließt ab Dienstag, 01.09.2020, seine Pforten. Das Team rund um Carsten Meißner und Petar Duvnjak bedankt sich bei allen Gästen, die trotz der schwierigen Lage in diesem ... [mehr]
Foto: Schließung Freibad Ortenberg ab 01.09.2020
Hessen-Monopoly: Wer möchte, dass auch Ortenberg vertreten ist?
(24. 08. 2020) Hessen erhält endlich seine eigene Monopoly-Edition. Im Frühjahr 2021 kommt die exklusive Hessen-Edition des wohl berühmtesten Brettspiels der Welt pünktlich vor Ostern auf den Markt. Egal ob ... [mehr]
Foto: Hessen-Monopoly: Wer möchte, dass auch Ortenberg vertreten ist?
Ein Wortakrobat im Sprachgewitter - Marcus Jeroch mit „Anders gedeutscht“ zu Gast im TAT.ORT
(20. 08. 2020) Am Samstag, den 12.09.2020 startet das Herbstprogramm im TAT.ORT – eröffnet wird es von Marcus Jeroch mit seinem Programm „Anders gedeutscht“. Jeroch liest aus den Büchern des in Ortenberg ... [mehr]
Foto: Marcus Jeroch
Start der Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt Ortenberg/ Wippenbach verschiebt sich - Baubeginn vsl. erst am Montag, den 31.08.2020
(20. 08. 2020) In der Ortsdurchfahrt des Ortenberger Stadtteils Wippenbach sind umfangreiche Straßenbauarbeiten auf dem rund 220 m umfassenden Streckenabschnitt der "Selterser Straße" im Zuge der K 218 ... [mehr]
Klamotten und Geschichten – KulturRegion schickt mobilen Kleiderschrank zu „Kleidung, Freiheit, Identität“ auf die Reise
(06. 08. 2020) Erste Station: 15.‒30. August, Wetterau-Museum, Friedberg (Hessen); Eröffnungstag: Samstag, 15. August, 14‒19 Uhr Was verrät uns Kleidung über unsere Identität, unsere Geschichte, ... [mehr]
Foto: Künstler Max Brück vor mobilem Kleiderschrank - Foto: Lina Marie Matz
Straßenbauarbeiten an der K 218 in der Ortsdurchfahrt Ortenberg/ Wippenbach
(04. 08. 2020) Hessen Mobil – Straßen - und Verkehrsmanagement Pressemitteilung Schotten / Ortenberg, den ... [mehr]
Foto: Umleitungsplan
Feueranmeldungen aufgrund der aktuellen Hitzewelle und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr bis auf Weiteres nicht mehr möglich
(30. 07. 2020) Feueranmeldungen bei der Stadt Ortenberg können aufgrund der anhaltend trockenen und außergewöhnlich heißen Wetterlage zum Teil in Verbindung mit Wind bis auf Weiteres nicht mehr angenommen ... [mehr]
Foto: Feueranmeldungen bis auf Weiteres nicht mehr möglich
Erst-Wiederuraufführung von Auszügen des Stolbergischen Jahrgangs von Georg Philipp Telemann
(30. 07. 2020) Jan Nigges & Friends präsentieren Telemann, Händel und Fasch am Ortenberger Schloss Das kirchenmusikalische Schaffen des Komponisten Georg Philipp Telemann genoss am Hof des Grafen Jost ... [mehr]
Foto: Graf Jost Christian zu Stolberg-Roßla
Minigolfplatz wieder geöffnet
(24. 07. 2020) Der Minigolfplatz der Stadt Ortenberg ist ab sofort wieder täglich geöffnet von 11 bis 21 Uhr (je nach Witterung). [mehr]
Foto: Minigolfplatz wieder geöffnet
Hinweis zu den reduzierten Umsatzsteuersätzen in der Zeit vom 01.07.2020 bis 31.12.2020
(22. 07. 2020) Für Leistungen der Stadt Ortenberg, für die ein Entgelt einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer zu zahlen ist, ändern sich für die Zeit vom 1.7.2020 bis 31.12.2020 die Entgelte wie ... [mehr]
Foto: Hinweis zu den reduzierten Umsatzsteuersätzen in der Zeit vom 01.07.2020 bis 31.12.2020
Christoph Oeser & guests / Jazz am Schloss
(16. 07. 2020) Christoph Oeser, einer der bedeutendsten Boogie-Woogie-Pianisten Europas, tritt am Freitag, den 28.08.2020 um 20 Uhr im Rahmen des Mittelhessischen Kultursommers auf Einladung des Kulturkreises ... [mehr]
Foto: Christoph Oeser
Erwin Grosche mit „Warmduscherreport 3“ am Ortenberger Schloss - Glanzstücke und Lieblingsszenen aus 45 Jahren
(09. 07. 2020) Der wunderbare Clown und Philosoph Erwin Grosche tritt am Freitag, den 21.08.2020 um 20 Uhr im Rahmen des Mittelhessischen Kultursommers auf Einladung des Kulturkreises Ortenberg auf der ... [mehr]
Foto: Erwin Grosche
Tango und Klezmer mit dem Odeon Orchestrion - Tristesse und Leidenschaft am Ortenberger Schloss
(08. 07. 2020) Das Odeon Orchestrion spielt auf, und wie! Seit über 20 Jahren ist diese Formation schon miteinander unterwegs und spielt nun am Samstag, den 29.08.2020 ab 20:00 Uhr im Rahmen des Mittelhessischen ... [mehr]
Foto: Odeon Orchestrion
Die Gelbe Tonne kommt
(25. 06. 2020) Die Gelbe Tonne kommt Kreisweit ab 1. Januar 2021 statt der bisherigen Gelben Säcke Wetteraukreis Zum 1. Januar 2021 wird in den Wetterauer Kommunen die Gelbe Tonne eingeführt. ... [mehr]
Foto: Im kommenden Jahr werden solche Anblicke für ein ordentliches Straßenbild sorgen. Foto: AWB - Birgit Simon
Kostenfreie Webseitenerstellung für Einrichtungen in Ortenberg
(08. 06. 2020) Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. in Leben gerufene Förderprogramm „Ortenberg vernetzt“ ... [mehr]
Foto: Ortenberg vernetzt
Erwin Grosche mit Zusatzveranstaltung in Ortenberg
„Grosches Weltlexikon“ exklusiv in der Galerie am Alten Markt Der wunderbare Humorist Erwin Grosche gastierte im April vergangenen Jahres im ausverkauften Theater am Turm in Ortenberg. ... [mehr]
Foto: Grosches Weltlexikon
Verkehrliche Einschränkungen bei Ortenberg und Kefenrod ab 12.03.2020
In der Zeit von Donnerstag, den 12.03. bis voraussichtlich Mittwoch, den 18.03.2020 müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf der L 3010 zwischen Kefenrod und dem Abzweig zur L 3195 sowie auf der L ... [mehr]
Foto: Kurzzeitige Sperrung - Verkehrliche Einschränkungen Ortenberg und Kefenrod
Abfuhr von sperrigen Grünabfällen auf Abruf
Auch im Frühjahr diesen Jahres lässt die Stadt Ortenberg wieder Baum- und Strauch-Abschnitt nach vorheriger Anmeldung abfahren. Die Abfuhr erfolgt am Montag, den 27. April ... [mehr]
Zeitlich befristete Schutzanordnung "Auwiesen" in Effolderbach
Zeitlich befristete Schutzanordnung zum Schutz von Bekassine, Kiebitz, Weißstorch, Zwergtaucher, Graugans, Zwergsumpfhuhn und Tüpfelsumpfhuhn im Gemarkungsbereich „Auwiesen“ in der Gemarkung ... [mehr]
Ausstellung "Klimawandel beGreifbar machen"
Eine interessante Ausstellung zum Klimawandel findet vom 24.03. bis 09.04.2020 im Bürgerhaus Ortenberg statt. Verschiedene Exponate können direkt vor Ort getestet und "erlebt" ... [mehr]
Foto: © Gerhard Mester
Mögliche Einbrecher und falsche Polizeibeamte in Ortenberg und Stadtteilen unterwegs
(24. 02. 2020) Aus gegebenem Anlass bitten wir die Bürger von Ortenberg um erhöhte Aufmerksamkeit. Am Wochenende wurde ein polizeilich einschlägig bekannter Mann dabei beobachtet, wie er Grundstücke ... [mehr]
Kleidersammlung für Bethel im Stadtteil Effolderbach
Kleidersammlung für Bethel - Fair handeln mit Alttextilien Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, es schafft Arbeitsplätze und ist auch aus sozialer Sicht empfehlenswert. Kaum zu ... [mehr]
Pizzakartons gehören zum Altpapier
- Aus Elektrogeräte-Kartons unbedingt Styropor entfernen - Wetteraukreis. Wenn die Pizza verspeist ist, sollte der Karton zum Altpapier in die Blaue Tonne wandern. „Natürlich ohne ... [mehr]
Foto: Pizzakartons gehören ins Altpapier
Fertigstellung Straßenbauarbeiten Ortenberg-Eckartsborn
Die Arbeiten zur Erneuerung der K 200 bei Ortenberg-Eckartsborn sind inzwischen soweit fortgeschritten, dass die bestehende Vollsperrung aller Voraussicht nach bis zum morgigen Abend abgebaut werden ... [mehr]
Foto: Fertigstellung Straßenbauarbeiten Ortenberg-Eckartsborn
Stadt startet Telegram-Kanal
Da der Infodienst via WhatsApp zum 07.12.2019 eingestellt werden muss, gibt es eine Alternative für alle, die nach wie vor Infos aus dem Rathaus direkt aufs Handy erhalten möchten. Ab ... [mehr]
Es geht um sortenreine Wertstoffe - Mitarbeiter der Wetterauer Recyclinghöfe proben den Alltag
(25. 11. 2019) Alle müssen durch die Eingangskontrolle der Recyclinghöfe, auch die Kunden, die kostenlose Abfälle bringen. Die Kontrollen sollen sicherstellen, dass sortenreine Wertstoffe in die Container ... [mehr]